Seit Schulzeiten habe ich mich nicht mehr kreativ betätigt. Jetzt habe ich beschlossen meinem Leben eine neue Wendung zu geben...ob das gut geht, steht noch in den Sternen. Meine Entscheidung hat mich "gezwungen" endlich wieder meiner kreativen Ader nachzugehen. Die ersten Ergebnisse im Zeichnen wollte ich nun mit euch teilen. Es ist zumindest ein Anfang...ich hatte wesentlich Schlimmeres erwartet, und bin halbwegs erleichtert, dass ich noch eine gerade Linie ziehen kann. Das Zeichnen ist wirklich entspannend und ich liebe es wie das Bild sich langsam aus dem Nichts formt. Und im Vergleich zu den gefühlten 1000 Hausarbeiten, Essays und so weiter, die ich während meines Studiums geschrieben habe, kann ich meine Werke endlich auch mit meinen Mitmenschen teilen und bekomme mehr Feedback. Wie gesagt, diese Bilder waren meine ersten Gehversuche auf dem Papier, es gibt mittlerweile noch ein paar mehr. Ich hoffe, ich bekomme die Chance noch einiges dazuzulernen...Aber ich fürchte, die Fotografie wird immer meine liebste kreative Betätigung bleiben, denn die Kamera verzeiht mehr Fehler - zumindest fühlt es sich so an. Das bedeutet aber auch, dass es endlich Zeit wird mich mit einer (semi-)professionellen Kamera einzudecken. Bisher fotografiere ich nur mit einer etwas besseren Digitalkamera. Könnt ihr mir da etwas für Einsteiger empfehlen? Welche Kamera ist euer Favorit? Und wie steht ihr zu Zeichnen und Fotografie?
Übrigens gehört das neue Banner zu meinen ersten Gehversuchen bei Illustrator. Und das klappt noch schleppender als das Zeichnen. Richtig glücklich bin ich damit noch nicht...besonders die schlechte Auflösung bereitet mir Kopfzerbrechen. Kennt sich jemand besser damit aus, und weiß, wie ich ein Bild verkleinern kann, ohne dass die Qualität darunter leidet? (L)