Posts mit dem Label Event werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Event werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Berlin - Markthalle Neun

Dienstag, 19. Mai 2015

Street Food ist zur Zeit ein großes Thema in Deutschland. Ist euch sicher auch schon aufgefallen. Mich haben die hiesigen Street Food Festivals aber nie so richtig überzeugt. Der Eventcharakter lockt Massen von Menschen an. Und wenn man auch noch ein Eintrittsgeld blechen muss, verweilen diese Menschenmassen stundenlang vor Ort. Das führt zu langen Schlangen und einer übervollen Location. Viele Aussteller haben auch noch nicht so recht verstanden, was Street Food eigentlich ausmacht. Gutes Essen zu guten Preisen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man häufig durchschnittliches Essen zu überteuerten Preisen bekommt. Aber in Berlin sieht das alles etwas anders aus.


Willkommen in der Markthalle Neun und beim Street Food Thursday. Und was ist daran nun so toll? Erstens zahlt man kein sinnloses Eintrittsgeld. Zweitens findet dieses Event jede Woche statt, es ist dadurch vielmehr eine Selbstverständlichkeit als eine Sensation. Drittens trifft man dadurch auf eine überschaubare Menschenmenge. Und das Wichtigste: Die Aussteller wissen, was sie tun. Ein Stand sieht besser aus als der andere. Man bekommt alle nötigen Infos auf einen Blick und die angebotenen Gerichte lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen.


Die Wahl fiel wirklich, wirklich schwer. Ich hätte überall etwas probieren wollen - das ging mir beim Street Food Festival in Düsseldorf noch nie so. Letztlich haben wir uns für Spätzle vom Heißen Hobel entschieden und waren absolut hin und weg. Als zweiten Gang gab es noch mit Ragout gefülte Risottobällchen - wenn ich mich nur an den Namen des Standes erinnern könnte... Beim Besuch zuvor haben wir uns übrigens auch auf dem Naschmarkt umgesehen und ein paar Macarons von Makrönchen mit Heim genommen.


Der langen Rede kurzer Sinn: Der Street Food Thursday ist definitiv einen Besuch wert und ich würde mir wünschen, dass Street Food Events in unserer Gegend sich ein Scheibchen von den Hauptstädtern abschneiden. Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass der Street Food Gedanke endlich seinen Weg nach Deutschland gefunden hat.



Street Food Festival im Stahlwerk

Sonntag, 8. März 2015

Hier kommen schon einmal ein paar Eindrücke vom Street Food Festival im Stahlwerk in Düsseldorf - falls es noch Unentschlossene unter euch gibt, die nicht wissen, ob es sich lohnt. Da ich dem Festival heute noch einen Besuch abstatten werde, kommen nachher (wahrscheinlich) noch ein paar Bilder und ein paar Anmerkungen zum Essen hinzu. Edit: Wir waren zwar noch einmal da, aber es war leider zu voll und wir wollten den schönen Tag nicht in Warteschlangen verbringen.


Probiert haben wir diesmal bei j.kinski, Don Patata und Kiki Lento. Von ersterem stammen auch viele der Detailaufnahmen. Optisch sind die Gerichte top und auch die Zutaten scheinen eine gute Qualität zu haben, wir hatten nur das Pech, dass bei unserer Bestellung das Fleisch nicht schön rosa, sondern ziemlich durch war. Don Patata hingegen war top, sehr netter Service und tolles Essen. Von Kiki Lento habe ich mir eine Zimtschnecke mit nach Hause genommen, die war geschmacklich aber eher mau.

War denn sonst noch jemand von euch dort? Hat es euch gefallen / geschmeckt? Was war euer Favorit?





Meine erste Vintage-Afternoon-Tea-Party

Samstag, 17. Mai 2014

Letzten Sonntag habe ich eine waschechte Vintage Tea Party besucht. Und musste dafür nicht einmal nach Großbritannien reisen, sondern lediglich den großen Fluss überqueren. Schon fand ich mich im Hotel Hanseat in Oberkassel wieder und war von lauter stilvollen Tea Ladies umgeben.

 

Ich glaube, die Bilder sprechen für sich. Alles war unheimlich liebevoll arrangiert und zubereitet, von den Scones über die süßen Sandwiches bis hin zu den Küchlein. Das Highlight war aber selbstverständlich das Geschirr, denn die beiden Tea Ladies, Erika und Sheila, haben aus einer großen Sammelleidenschaft ihren Beruf gemacht. Sie veranstalten mit diesem traumhaften Geschirr nicht nur Tea Parties, sondern verleihen es auch für besondere Events.


Ihr seht schon, das Ganze entspricht genau meinem Geschmack. Es war nicht zu viel Schischi, aber dennoch sehr mädchenhaft gehalten mit großem Wohlfühlfaktor. Natürlich war die Mehrzahl der Teilnehmerinnen Frauen - aber es war ja auch Muttertag und einige kamen direkt im Zweiergespann mit Mutti dorthin. Das sind übrigens die beiden hübschen Tea Ladies - sind die Kleider nicht toll?


Wie ihr auf dem letzten Bild sehen könnt, ist das Hotel Hanseat auch sehr passend als Location ausgewählt. Wenn ich je in Düsseldorf in einem Hotel übernachten müsste, dann gerne hier. Die gesamte Atmosphäre war einfach stimmig. Und ich kann euch nur raten, auch einmal solch eine Tea Party zu besuchen. Die nächste soll im Herbst stattfinden. Die Teilnahme kostete diesmal übrigens 26 Euro pro Person. Aber das kann man sich ja mal gönnen... ;) Mehr Infos gibt es bei den Tea Ladies.

Ward ihr schon einmal auf einer Vintage Tea Party? Oder bei einem traditionellen Afternoon Tea in England? 

GFG Stop-Motion + Gewinnspiel Reminder

Sonntag, 20. April 2014

Frohe Ostern! In den letzten Jahren habt ihr sicher schon bemerkt, dass ich dieses Fest verlässlich verschlafe. Das höchste der Gefühle war in diesem Jahr ein Milka Hase für den Freund. Gebacken wir natürlich trotzdem, aber dazu habe ich noch nie einen Feiertag gebraucht. ;) Also wenden wir uns parallel dazu schon einmal anderen Themen zu: Beim GFG Event haben die Herren von lionmind ein sehr ansehnliches Stop-Motion-Video kreiert, das ich euch nicht vorenthalten will.

https://www.youtube.com/watch?v=BAO5NjCoTow&feature=youtu.be

Ich habe ja eine kleine Schwäche für Stop-Motion. Das hätte ich in meinem Studium nur zu gerne noch gemacht. Wäre sicher auch einen Tick einfacher gewesen als die Cinemagraphs, mit denen ich mich vor ein paar Semestern herumgeschlagen habe. Eine Menge Arbeit steckt dennoch drin und in diesem Fall auch ganz viel Liebe zum Detail. Also, schaut es euch an!

Und als kleiner Reminder: Noch bis morgen könnt ihr an der Verlosung von drei Stylinggutscheinen für GFG teilnehmen. Klickt auf den Banner in der Sidebar oder hier.







Verlosung + GFG Lookbook Shooting 2014

Montag, 7. April 2014

Am Sonntag durfte ich dabei sein, als das neue Lookbook für GFG Hair & Styling geshootet wurde. Es war unheimlich spannend die Models - die extra dafür in Düsseldorfer Nachtleben gecastet wurden - dabei zu begleiten, wie sie frisiert, geschminkt, gestyled und fotografiert wurden. Hier könnt ihr ein paar meiner Eindrücke mit mir teilen.


Dass mein erstes Bild das Catering zeigt war ja zu erwarten, oder? Das war übrigens wirklich sehr lecker und stammte vom benachbarten Sööt. Die beiden Jungs Giuliano und Francesco Gammuto (= GFG) waren übrigens auch schwer beschäftigt, hatten aber immer Zeit mit uns zu quatschen oder Späßchen zu machen.


Ich hatte viel Spaß mit den anderen Mädels, dabei ist auch das nette Spiegelfoto von Mareike und mir entstanden. Die Nägel wurden den Mädels übrigens von Alessandro gemacht. Bei der Gelegenheit haben auch ein paar von uns den neuen Striplac ausprobiert, der sich ohne Nagellackentferner einfach wieder abziehen lassen soll.


Zwischendurch haben wir es uns auf den Massagesesseln gemütlich gemacht, wie ihr an Veras Beispiel sehen könnt. Sie ist übrigens nicht nur eine bezaubernde Person, sondern hat auch einen wunderbaren Blog, den ihr unbedingt mal besuchen solltet. Gleiches gilt natürlich auch für die anderen Bloggermädchen.

Lydia - Mareike - Ilka - Tina - Kathi - Vera - me - (Lara)

Angezogen wurden die Models übrigens von American Aparell, die auch ein paar brandneue Stücke im petto hatten. Ansonsten sind wir von Station zu Station gezogen und haben gestaunt, wie das Lookbook mit allem drum und dran vor unseren Augen entstanden ist. Die Atmosphäre war unheimlich locker und trotzdem sehr profesionell. Ich bin mehr als gespannt auf die Ergebnisse dieses Tages.

Habt ihr vielleicht Lust bekommen auch mal bei GFG reinzuschnuppern? Ich habe nämlich 3 x 1 White Card für euch, mit der ihr euch in einem der Salons (Düsseldorf, Grevenbroich, Pulheim) verwöhnen und stylen lassen könnt. Klingt gut, oder?

Wenn ihr eine der White Cards gewinnen wollt, dann hinterlasst bis zum 21.4. einen Kommentar mit Kontaktmöglichkeit unter diesem Post.