Mein Pâtisserie Kalender

Samstag, 17. März 2012

Ich sag ja immer: Besser spät als nie. Erinnert ihr euch noch an meinen Pâtisserie Kalender? Dazu gehörten die vielen Bilder von allerlei Leckereien Ende letzten Jahres. Endlich ist der Kalender fertig und ich kann ihn euch ganz stolz präsentieren. Ich hoffe, er gefällt euch.













Beim Erstellen der *.jpg-Dateien hat er leider unten bei den Zahlen oft ein Stück abgeschnitten. Fragt mich nicht warum, der Monat November ist beispielsweise richtig dargestellt...Und ich habe jetzt nur die Vorderseiten hochgeladen. Auf der Rückseite jedes Kalenderblattes befindet sich das jeweilige Rezept. Wenn jemand Interesse an einem Rezept haben sollte, oder vielleicht sogar am Kalender selbst - man kann ihn sich in A3 ausdrucken und zurechtschneiden, so habe ich das auch gemacht - dann meldet euch gern bei mir.

Ansonsten würde mich natürlich brennend interessieren, wie ihr meine allererste Arbeit zum Thema Grafikdesign findet...Mittlerweile habe ich noch ein CD-Cover erstellt und arbeite an einem Plakat. Es ist alles noch so neu für mich. Also, was meint ihr?



Never not knitting...

Mittwoch, 14. März 2012

Der Winter ist fast vorbei und damit - zumindest für mich - auch die Stricksaison. Da ich mir das Stricken erst in der vergangenen Saison angeeignet habe, sind die Ergebnisse noch etwas mager. Aber ich bin stolz, dass ich endlich genug Geduld aufgebracht habe, um etwas zu Ende zu stricken, und bisher sind bei meinen ersten Strickversuchen drei hübsche Schals herausgekommen. Diesen Winter hatte ich mir ein besonderes Projekt vorgenommen: Mein Freund sollte seinen allerersten Schal bekommen. Ok, vielleicht hatte er schon in der Kindheit welche, aber seit wir uns kennen hat er keinen getragen. Und hier seht ihr das Ergebnis vieler langer Winterabende.


Er bekam den Schal vor ein paar Wochen als nachträgliches Valentinstagsgeschenk. Der Schal ist unheimlich flauschig und ziemlich lang geworden - deshalb habe ich auch so ewig gebraucht, da stecken immens viele Wollknäule drin. Ich habe zum zweiten Mal mit "Lei" von Lana Grossa gestrickt und bin mit der Wolle ganz glücklich. 


Ich nehme mir für den nächsten Winter vor mich auch mal an ein paar anderen Sachen zu wagen, bin aber bisher ganz zufrieden mit mir.

An meine Fellow-Stricker: Was habt ihr diesen Winter Schönes fabriziert? Und kennt ihr eine gute Website für Wolle oder Strickvorlagen?


Royal Cupcakes

Montag, 12. März 2012

Willkommen bei Royal Cupcakes (Alte Wallgasse 5, Köln)! Hier geht jedes Mädchenherz auf, garantiert! Alles ist stimmig, von der Einrichtung, übers Geschirr bis zu den royalen Backwaren. Zur Einstimmung begrüßt euch Grace Kelly höchstpersönlich - in Form eines Cupcakes mit hellem Kuchenteig, süßen Icing und kunstvollem Schokoladenfächer. Die Deko würde ich ja zu gerne selbst mal nachmachen...


Den lila Laden gibt es bereits seit Ende 2008 in Köln - wieso habe ich ihn erst so spät entdeckt? Und man findet etwas abseits der Touristenmassen rund um den Dom in Nähe der Ehrenstraße. Man muss also, wenn man in Köln nur zu Besuch ist, erstmal in die Ubahn steigen oder ein Stückchen laufen. Aber es lohnt sich!




Dafür bekommt man dann auch richtige Berühmtheiten serviert wie Marilyn Monroe oder den King of Pop. Für diejenigen, die es nicht ganz so süß mögen - das Icing hat es schon in sich - die können auch Cupcakes mit Kirschhaube oder welche in Cheesecake-Form bekommen. Die Preise sind unterschiedlich, liegen aber meist im 2-Euro-Bereich.


 

Wie ihr sehen könnt, wird die violette Linie konsequent durchgehalten. Nicht nur in Laden-Design, sondern auch in den Servietten und den Blumen. Ich mag diese Stimmigkeit, die fehlt mir bei Sugarbird immer ein wenig. Dort ist zwar alles rosa, aber irgendwie etwas zusammenhanglos.






Ich hatte es ja bereits geschrieben, auch das Geschirr ist customized, was mir persönlich sehr gut gefällt. Natürlich gibt es auch eine gute Auswahl an kalten und warmen Getränken. Mein Chai Tea Latte war sehr lecker.




Zum Schluss noch der King of Pop, den mein Freund bestellt hatte, ein Schokoladenkuchen mit flüssigem Schoko-Kern, hellem Icing aus Butter und weißer Schokolade, Streuseln und einer Praline als Krönchen. Ein nachdenkliches Bild von mir - ich sinniere vermutlich über Cupcakes...Und die Weisheit des Tages: "Das Leben ist keine Fertigmischung" - seh ich genauso!


Ward ihr schon einmal bei Royal Cupcakes? Oder wo ist euer liebster Cupcake Laden - dem ich demnächst einen Besuch abstatten kann?

What to read in the sun?

Samstag, 10. März 2012

So, jetzt reicht es mir. Es regnet und es ist kalt. Das ist doch nicht Frühling hier :-(. Die einzig logische Konsequenz scheint es mir also, in den Urlaub zu fahren. Die liebe L. ist ja schon nach Nürnberg zu ihrer besten Freundin aufgebrochen, aber ich bezweifel, dass das Wetter da wirklich besser ist. Das reicht mir nicht, meinen Mann und mich zieht es weiter weg.

Und jetzt seid ihr dran: Der Urlaub fängt für mich immer genau dann an, wenn die Koffer abgegeben sind und ich in der Flughafenbuchhandlung nach Lektüre für den Flug stöbern kann. Aber irgendwie hab ich im Moment so gar keine Idee, welches Buch ich mir noch kaufen soll. Also, was sind eure Tipps für die ultimative Strandlektüre 2012? Bitte helft mir, ansonsten bin ich wahrscheinlich so unschlüssig, dass ich mehrere Bücher mitnehmen muss, dabei befinden sich schon vier Stück in meinem halbfertig gepacktem Koffer.

So, und während ihr jetzt über total hilfreiche Büchertipps für mich nachdenkt, gibt es aus gegebenem Anlass etwas musikalische Untermalung für euch.


Und damit verabschiede ich mich auch schon für die nächste Zeit und überlasse euch den treuen Bloggerhänden von L.




One day in Cologne

Freitag, 9. März 2012

Ich hatte ja angekündigt, dass ich jetzt erstmal feiern werde. Da ich nicht unbedingt die Partymaus bin, besteht bei mir "Feiern" daraus leckere Sachen zu essen, Kaffee zu trinken und in schöne Städte zu fahren. Deshalb haben wir einen Abstecher nach Köln gemacht, um einen langersehnten Besuch bei Royal Cupcakes zu machen. Jetzt gibt es aber erstmal ein paar Bilder von der Domstadt. Der royale Cupcakeladen bekommt einen eigenen Post.
Ganz zufällig haben wir auf dem Weg von der Ehrenstraße zur Innenstadt einen kleinen unscheinbaren Bagelladen (Bagel Place, Breite Str. 113) gefunden. Der Bagels in vielen verschiedenen Sorten und tolle Aufstriche dazu anbietet.






Unsere Ubahn zum Friesenplatz kam und kam nicht...Also haben wir uns die Zeit damit vertrieben ein paar Fotos zu machen.








Wir sind auch bei Törtchen Törtchen (Alte Wallgasse 2a) vorbeigekommen. Der Laden ist unheimlich süß und die Törtchen sehen so toll aus. Es gibt dort sogar Macarons. Aber wir haben uns diesmal für Royal Cupcakes entschieden, weil es von Törtchen Törtchen auch einen Ablegen in Düsseldorf gibt.




Und hier noch ein paar künstlerisch wertvolle Bilder typischer Kölner Wahrzeichen. Der Dom, Kölnisch Wasser 4711 und das tolle Bahnhofsdach.




Kennt jemand von euch vielleicht einen guten Bagelladen in Düsseldorf? Ich verzehre mich so sehr nach einem BLT-Bagel. Andere Frage (sehr wichtig!): Ich bin dieses Wochenende in Nürnberg bei meiner liebsten Freundin - ihr kennt sie ja bereits - und wir brauchen so langsam ein paar neue Unternehmungs- und Essenstipps. Irgendwer aus Nürnberg hier?