A lame weekend...

Montag, 24. Oktober 2011

Das Wochenende war bei uns so dermaßen kalt. Da hat es mich eigentlich kaum nach draußen verschlagen. Entsprechend gibt es so gut wie keine Bilder. Aber die wenigen, die es gibt, bekommt ihr hier zu sehen. Freitag Abend waren die Millefeuille-Mädels mal wieder gemeinsam im ChaCha und haben leckeres Curry - naja, für mich gabs Suppe - gegessen. Erinnert ihr euch noch an diesen Post? Die wunderbare E hat uns liebenswürdigerweise die Handcremes von essences geschenkt. Nach dem Essen haben wir noch einen Abstecher zu Starbucks gemacht und uns die Hände an herrlichen warmen Cappuccinos enteist. Es war ein wirklich schöner Abend. Davon gab es sogar Bilder auf meinem Handy, aber seltsamerweise stürzt es in letzter Zeit öfter ab und löscht alle Fotos...also...naja, die sind jetzt also im Bilderhimmel.
Nach diesem kleinen Ausflug in die Zivilisation habe ich das Haus dann quasi auch nicht mehr verlassen - es gab zum Abendessen sogar unschöne und unschmackhafte Tiefkühlkost. Die Zeit habe ich genutzt um an ein paar Blogeinträgen für nächste Woche und meinen Unisachen zu arbeiten. Beim Arbeiten wird dann natürlich immer wieder mal etwas zum Naschen organisiert. Der Kühlschrank ist so ein wunderbarer Ort, wenn man eine Pause braucht.



Am Samstag ist die Family dann mit sieben Stunden Verspätung aus Amsterdam in den Urlaub geflogen - ihr wisst schon, Herbstferien und so. Und sie haben mir etwas da gelassen:  Miss Miez. Die kennen einige von euch ja sicher schon aus früheren Posts. Ich hätte nichts lieber als eine eigene Miez, aber ich will sie nicht in einer so kleinen Wohnung festhalten, deshalb freue ich mich umso mehr, dass mir Miss Miez zumindest für zwei Wochen Gesellschaft leisten wird - in der Zeit gibts sicher keinen Besuch von den anderen Millefeuillerinnen, haha.



Und dann habe ich am Wochenende noch ein paar Sachen fürs Uniprojekt besorgt. Lieben Dank schon einmal an alle, die mir bereitwillig Geschirr und Tischtücher überlassen haben. Es müssen noch immer 9 Rezepte zubereitet und geshootet werden. Aber jetzt steht alles bereit und die Ferien haben angefangen. Bereitet euch schon einmal auf eine Menge Backposts vor. ;) Entschuldigt die schlechte Qualität der Bilder, ich hab die Sachen erst gestern Abend in Reih in Glied auf dem Küchentisch drapiert und das wenige Licht hat meine kleine Kamera überfordert.




Obligatorische Frage: Wie war euer Wochenende? Was habt ihr gemacht? Oder habt ihr so wie ich einfach überhaupt rein gar nichts getan?


Ich habe es getan.

Sonntag, 23. Oktober 2011

Ich wollte es ja eigentlich nicht tun, aber dann kam eine Mail in mein Postfach geflattert. Und ich dachte: Anschauen kann man es sich ja mal. Und dann machte ich den Styletest. Und dann waren da diese Schnürschuhe...und ich klicke sie in den Warenkorb. Den Rest der Geschichte könnt ihr euch denken.


Aber mal ernsthaft: 28 Euro für Schuhe? Ich weiß nicht, ob ich nur mein Gewissen erleichtern will, aber irgendwie kommt mir das nicht so falsch vor. Was meint ihr?


Und habt ihr es vielleicht auch getan? Oder wollt ihr es jetzt tun? 








Let's give it another try...

Bubble Tea - der dritte Versuch. Nun hatte ich ja schon Tapioka gegen Fruchtkügelchen ausgetauscht und war noch immer nicht ganz glücklich. Ein anderer Laden musste her. Zum Glück gibt es in Düsseldorf ja ein paar Alternativen. Und so probierte ich vor Kurzem einen Laden in der Altstadt aus: MyQTea (Mutter Ey Str. 5). 

  
Mein erster Eindruck: Mh...nicht sehr liebevoll eingerichtet hier. Alles wirkt ein wenig provisorisch. Als würde der Laden gleich wieder abgebaut werden und verschwinden. Sehr schade, denn Potential ist definitiv da. Die Lage ist gut und die Tapeten sind hübsch aber der Rest ist vollkommen lieblos. 


Aber die Bedienung hinter der Theke war unheimlich nett und geduldig erklärte sie mir den Unterschied zwischen den verschiedenen Toppings. Sehr positiv fand ich, dass auf der Theke kleine Gläschen standen in denen man sich die Toppings ansehen konnte. Da weiß man wenigstens in etwa, was einen erwartet. In nahm diesmal einen "Mango Passion Fruit Black Tea" mit Litschi-Kügelchen - ich weeeeiß, ich kann mir einfach nicht merken, wie die Dinger heißen.


In der Größe "S" kostete der Spaß 2,90 Euro. Oh, und mit small meinen sie wirklich small. Der Bubble Tea war winzig, gabs bei BOBQ nicht wesentlich mehr fürs Geld? Naja, vielleicht liegts am Standort. In Endeffekt hat mir diese kleine Größe vollkommen gereicht. Anfangs war ich ganz glücklich, dass der Bubble Tea diesmal nicht ganz so süß war, aber am Ende kam der Zucker dann doch durch und mir war - mal wieder - ziemlich schlecht. Ich scheine nicht aus meinen Fehlern zu lernen...Sehr witzig war auch, dass sich die Folie einfach nicht durchstechen ließ...so lief ich durch die Stadt mit einem überquellenden Bubble Tea und konnte den Strohalm nicht richtig hineinbekommen. Irgendwann gelang es dann doch, bis dahin waren meine Hände aber vollkommen verklebt von dem Zuckerwasser.


Habt ihr auch schon schlechte Erfahrungen mit diesem teuflischen Getränkt gemacht? Und was meint ihr? Soll ich Bubble Tea einfach aufgeben? Oder gibt es noch Hoffnung?

Von tollen Angeboten und miserablem Kundenservice...

Samstag, 22. Oktober 2011

Als gestern Morgen mein Mascara beim Auftragen anfing zu brökeln - ok, das ist vielleicht ein wenig übertrieben - machte ich mich im Internet auf die Suche nach Ersatz. Da ich bereits gute Erfahrungen mit dem "Bad Gal Lash" von Benefit gemacht habe, wollte ich ihn dieses Mal wieder bestellen. Dabei entdeckte ich nicht nur, dass es einen neuen "They're real"-Mascara von Benefit gibt - muss ich ausprobieren! - sondern dass der Onlineshop von Breuninger günstiger ist als der von Douglas, wo ich bisher immer bestellt habe, und zur Zeit kostenlos liefert. Außerdem gibt es zu jeder Benefit-Bestellung eine "Foamingly Clean Facial Wash" dazu.


 
Meine Begeisterung wurde sogar noch gesteigert, als ich entdeckte, dass es zur Zeit einen Gutscheincode über 5 Euro gibt (Stichwort: 130JAHRE, Mindestbestellwert 29 Euro). Durch die 5 "gewonnenen" Euro beschloss ich kurzerhand noch ein Shampoo von Kiehl's mitzubestellen. Man gönnt sich ja sonst nichts...
Aber natürlich war die ganze Sache zu schön um wahr zu sein. Die Einlösung des Codes funktionierte nicht, sodass ich mich - ich lass mir doch keine 5 Euro entgehen - an den Kundendienst wandte. Nachdem ich das Problem beschrieben hatte, bekam ich nur die wenig hilfreiche Info, dass der Mindestbestellwert ohne Versandkosten 29 Euro betragen muss. Die Versandkosten entfallen doch momentan...abgesehen davon war ich bereits bei 31 Euro - was ich ihnen auch geschrieben hatte. WTF? Ok, die Geschichte geht noch weiter...



Sparfüchsig wie ich bin, schrieb ich wieder an den Kundendienst. Diesmal bekam ich eine halbwegs qualifizierte, aber enttäuschende Antwort: "Bitte beachten Sie das Kleingedruckte des Gutscheines. Der Gutschein ist auf Parfümerie-Artikel leider nicht einlösbar. [...] Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe sind nicht...".
Was für ein böses Wort ist bitte "Kleingedrucktes"? Das macht einen Shop nicht gerade sympathisch. Übrigens brach die Nachricht wirklich mitten im Satz ab. Da wird Kundenzufriedenheit groß geschrieben. Um fair zu bleiben, muss ich aber anmerken, dass ich immer relativ schnell eine Rückmeldung erhielt und mir sogar samstags geantwortet wurde. Den Mascara habe ich nichtsdestotrotz bestellt, denn es war noch immer ein gutes Angebot. Wenn ich jetzt allerdings auch noch das "Facial Wash" nicht bekomme, weil sich meine Bestellung durch diese sinnlose Korrespondenz verzögert hat. Mh, dann bin ich vollends enttäuscht. Jetzt hoffe ich aufs Beste.
Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Onlineshop von Breuninger gemacht? Oder mit unfreundlichem Kundenservice?








Pilze sammeln...

Womöglich erinnert ihr euch noch an den vorletzten Wochenendpost und daran, dass ich an diesem Wochenende mit der Familie Pilze sammeln war. Vorab: Es ist gar nicht so öde, wie man vielleicht denken mag. Und es ist sehr ratsam jemanden dabei zu haben, der sich ein wenig mit Pilzen auskennt. Jedenfalls hatten wir einen wunderbaren Tag im Wald und an dessen Ende zwei volle Körbe. Und eine Speicherkarte mit vielen schönen Bildern, die ich jetzt gerne noch mit euch teilen würde.












Die Belgier haben ja bekanntlich tolle Pommes und das trifft sogar mitten in der Pampa zu. Ein kleines Büdchen stand im Nirgendwo, es waren auch sonst keine Gäste da, aber die Pommes waren super. Davor hatte ich mir den Bauch allerdings schon mit Blaubeeren vollgeschlagen, die am Flussufer wuchsen - könnt ihr auf dem vorletzten Bild sehen. Achso, es hat irgendwann angefangen zu Nieseln, entsprechend bezaubernd sieht meine Haarpracht aus. ;)
Ward ihr auch schon einmal Pilze sammeln? Esst ihr überhaupt gerne Pilze? Allein daran scheiden sich ja schon die Geister...

Ich trete in den Streik!

Freitag, 21. Oktober 2011

Nein nein, nicht in den Blogstreik, aber in den Kältestreik. Anders als L kann ich nämlich dem Herbst gar gar gar nichts Schönes abverlangen. Es regnet, ist matschig, es ist dunkel, ich rutsche auf Laub aus und ich friere. Brrrr, diese Kälte... Ich mag keine Kälte!!! Vor allem nicht, wenn ich (wie heute) morgens müde zum Auto tapse um dann zu sehen, dass ich es erstmal freikratzen muss. Deshalb diskriminiere ich jetzt den Herbst und mache mir nur noch sommerliche Gedanken. Und falls es euch auch so geht, lade ich euch gerne ein, euch meine liebsten Sommerbilder anzusehen (und vielleicht mögt ihr ja auch selber welche zeigen?). Und falls ihr doch zur "Der-Herbst-ist-so-toll"-Fraktion gehört, dürft ihr gerne vorbeikommen, mein Auto freikratzen und mir Tee bringen.











So, und jetzt informier ich mal wie das mit dem Winterschlaf so geht. Es wird sich doch irgendwo ein Igel finden, das mir dieses Prinzip erklären kann. Oder ich wander direkt aus...


Mhm...leckere Suppe bei Woyton!

Heute nur kurz, weil Woche war lang. Gestern war ich in der Mittagspause mit zwei Freundinnen/Kommilitoninnen bei Woyton. Wir haben uns alle drei für die Curry-Ingwer-Suppe entschieden und ich sehr positiv überrascht. Die Entdeckung wollte ich deshalb kurz mit euch teilen. Entschuldigt das bescheidene Bild, ich hatte nur die Handykamera und wenige Sekunden bevor ich mich auf die Suppe gestürzt habe.


Sehr zu empfehlen ist auch der Salat bei Woyton. Man wählt einen Basissalat und kann sich dann hinzugeben lassen, worauf man gerade Lust hat. Das Beste an der Sache sind die Dressings, ich bin ganz vernarrt in das Tomaten-Chili-Dressing. Und ich bin nicht einmal ein großer Salatfan...Woyton gibts übrigens nicht nur in Düsseldorf, sondern auch in Duisburg, Hilden, Köln, Oldenburg und Wuppertal. Es ist ein wenig vergleichbar mit Starbucks, nur dass es mehr herzhafte Snacks und Speisen gibt. Ein Besuch lohnt sich!