White Christmas Cupcakes + Giveaway

Sonntag, 9. Dezember 2012

Herzlich Willkommen zum 9. Türchen vom fabelhaften Blogger-Adventskalender. Ich habe zwei tolle Sachen für euch vorbereitet: ein weihnachtliches Cupcake-Rezept und eine Verlosung, bei der es insgesamt 7 Gewinner geben wird. Ich hab nämlich oft schon keine Lust bei so Sachen mitzumachen, wenn es nur einen Gewinn gibt und falls ihr auch zu den ewigen Verlierern gehört, dann erhöhen sich hier die Chancen deutlich. ;)


Vorab sei schon einmal gesagt: Das war der fluffigste und leckerste Teig, den ich je zubereitet habe. Und das ist immer ein gutes Zeichen. Jedenfalls beginnt ihr damit, dass ihr die Butter mit dem Handrührgerät schön cremig schlagt.


Dann lasst ihr nach und nach den Zucker einrieseln und rührt ihn unter die Butter bis die Mischung einheitlich ist und der Zucker nicht mehr so knirscht.


Jetzt werden die beiden Eier der Mischung zugefügt und untergeschlagen. Ihr könnt jetzt auch schon einmal den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.


In einem seperaten Schüsselchen vermischt ihr Mehl, Backpulver, Salz und Vanillezucker gut miteinander. Diese Mischung wird jetzt im Wechsel mit der Buttermilch unter den Teig gerührt.


Nun kommt der Teig in die Muffinförmchen, die etwa zu 2/3 gefüllt sein sollten.


Die Küchlein kommen für max. 15 Minuten in den Ofen. Piekst zwischendurch mal mit einem Holzstäbchen hinein, um zu schauen, ob sie schon gar sind.


Wenn die Muffins fertig gebacken sind, lasst ihr sie ordentlich abkühlen und macht euch währenddessen an die Herstellung der Pfefferminz-Creme. Dazu müsst ihr nur den Frischkäse mit der Butter, etwas Puderzucker - je nachdem, wie süß ihr es haben wollt - und ein paar Tropfen Pfefferminzöl vermischen. Sind die Muffins abgekühlt, gebt ihr die Creme in einen Spritzbeutel oder einen Tiefkühlbeutel und platziert sie auf den Muffins.


Wenn ihr Lust habt, dann könnt ihr euch jetzt noch mit der Deko austoben. Ich habe immer ein paar Kristallzucker-Streusel und Fondant-Schneeflocken auf die Cupcakes gegeben. Bei Xenos habe ich außerdem diese schönen Wrapper gefunden. Man sieht das auf den Fotos nicht so gut, aber sie schimmern toll in der Sonne. ;)


Für all diejenigen, die auch so gerne backen wie ich, habe ich einen ganz besonderen Gewinn: 3x einen Promotioncode für das iBook "Zimt & Stern. Traumhafte Weihnachtsplätzchen". Ich habe bereits einen Blick in die PDF-Version werfen können - weil ich selbst leider, leider kein iPad besitze - und war sehr angetan von den tollen Bildern und Rezepten. Ich habe schon mindestens ein Dutzend Rezepte entdeckt, die ich unbedingt nachbacken möchte. Das iBook bekommt ihr übrigens auch bei iTunes für nur 4,99 Euro, schaut mal hier.


Generell finde ich die Idee von Rezeptbüchern im iBook-Format genial. Kein lästiges Ausdrucken mehr, keine versauten Kochbücher, kein Laptop in der Küche. Außerdem bastle ich selbst gerade an einem eBook für mein Studium und bin von den Möglichkeiten dieses Mediums sehr angetan. Gut, aber hier solls nicht um meine Uniprojekte gehen, sondern darum, dass ihr drei dieser Kochbücher gewinnen könnt. Also schnappt euch das iPad und macht bei der Verlosung mit!





Und für alle, die vielleicht gar nicht so viel mit dem Backen anfangen können, hab ich mir noch etwas anderes ausgedacht. Und zwar gibt es unter anderem ein paar Teile aus der neuen Kollektion von Twisted Talents zu gewinnen, die erst im Januar 2013 rauskommen wird und ganz unter dem Motto "Avantgarde - where art though" steht. Hier seht ihr noch ein paar Bilder der aktuellen Kollektion der beiden Twisted Talents Desigerinnen Leni und Mica:




Für euch gibt es folgende Artikel zu gewinnen - besonders Madame Claude hat es mir selbst sehr angetan, wobei sie in der Version, die ihr bekommt pink ist, statt orange wie auf dem Bild. Die Shirts sind beide in Männergröße S - wobei die Designs der beiden Mädels als unisex konzipiert sind. Zu kaufen gibts die Sachen übrigens auch bei Selekkt oder Dawanda (psssst...Madame Claude ist gerade im Angebot). Vielen Dank an Leni und Mica dafür, dass sie diesen tollen Gewinn gestiftet haben!

Beutel "express yourself"
Stoffbeutel "Madame Claude"
T-Shirt "Tie"
T-Shirt "Hollywood"
Und jetzt seid ihr am Zug. Lasst den Rafflecopter heißlaufen! Auch diesmal ist das Gewinnspiel für alle offen, da ja auch Leser der anderen Adventskalender-Teilnehmer vorbeischauen. Natürlich sind meine Leser aber die Besten - harharhar - und da ich besonders ihnen hiermit eine Freude machen möchte, bekommen sie automatisch einen Bonuspunkt. Diesen bekommen selbstverständlich auch neue Leser. Und an dieser Stelle wiederhole ich mich einfach nochmal: Bitte schaut euch den Blog vorher in Ruhe an. Ich weine jedes Mal ein kleines Tränchen, wenn sich ein neuer Leser nach dem Gewinnspiel wieder von mir verabschiedet.

a Rafflecopter giveaway

Damit ihr noch Zeit habt eure neuen Sachen in diesem Jahr auszuführen und ein paar Plätzchenrezepte auszuprobieren, läuft die Verlosung bis zum 11.12.12 um 23:59.

Morgen geht es bei Tanja von Strawberry Pancake mit dem Blogger-Adventskalender weiter. Vielleicht habt ihr ja Lust schonmal einen Blick in ihren schönen Blog zu werfen. Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen zweiten Advent, ich begebe mich heute ganz pflichtbewusst zum Familienessen. ;)

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Chili-Knoblauch-Öl

Samstag, 8. Dezember 2012

Ich liebe Geschenke, die ohne großen Aufwand zu machen und wirklich nützlich sind. Wie dieses Chili-Knoblauch-Öl. Mein Freund und ich kochen gerne zusammen und essen gerne scharf, deshalb fand er dieses Öl am Nikolaustag in seinem Adventskalender. Es ist aber auch ein nettes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel. Ihr braucht nur wenige Zutaten und die Zubereitung geht auch sehr schnell. 

 

Ihr müsst einfach nur drei große Chilischoten der Länge nach halbieren und den Strunk abschneiden. Wenn es nicht ganz so scharf sein soll, dann nehmt lieber weniger Chili.


Dann wird der Knoblauch geschält und in Streifen geschnitten. Auch hier gilt: je mehr desto (nennen wir es mal) aromatischer. ;) Nun füllt ihr die Knoblauchscheiben und die Chilistreifen zusammen in die Flasche. Die Flasche solltet ihr vorher gründlich mit heißen Wasser auswaschen.


Zu guter Letzt kommt jetzt noch das Öl drüber. Ich habe gelesen, dass man statt Sesamöl auch Erdnussöl nehmen kann. Beides war übrigens gar nicht so leicht zu bekommen, zumindest nicht in meinem popeligen REWE Markt, aber bei DM wurde ich dann fündig.


Jetzt kommt der Deckel drauf und idealerweise lasst ihr das Öl noch etwa zwei Wochen durchziehen - passt ja jetzt noch ganz gut mit Weihnachten. Dann nimmt es das Chili- und Knoblaucharoma richtig an und ihr könnt es zum Braten, Dippen oder was auch immer verwenden. Mein Freund fands super.


Habt ihr auch schonmal ein aromatisiertes Öl hergestellt? Oder andere gute Last-Minute-Weihnachtsgeschenke parat? Morgen ist übrigens mein Türchen beim Adventskalender, waaaaahhh, bin ich aufgeregt. ;) Es gibt wieder was Tolles zu gewinnen für euch, also seid gespannt.



Frage-Foto-Freitag

Freitag, 7. Dezember 2012

Ich bin wieder beim Foto-Frage-Freitag dabei, juhu. Die letzten Wochen hab ichs leider nie geschafft, aber diesmal hab ich wieder ein paar Bilder zusammenbekommen. 


Was hält dich warm?

 Meine neue 100 den-Strumpfhose von FALKE.



Was war gut?

Ich schwör, die standen wirklich so nebeneinander. 



Warst du brav?

Klar, sonst hätte ich den doch nicht bekommen.



Ist wahr?

Mein Kakaokonsum auf der Arbeit steigt rapide an.


 

 Was wünschst du dir vom Weihnachtsmann?

 Schnee an Heiligabend wäre schön. 


Und ihr so? Sonst noch wer mitgemacht diesmal? 


Golden Leaves in Bregenz

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Ein wenig goldene Herbststimmung im grauen Winter gefällig? Bekommt ihr jetzt so oder so. In Form einiger Bilder aus Bregenz vom letzten Allgäubesuch - kurze Richtigstellung: wir wohnten zwar im schönen Bayern, haben aber einen Abstecher nach Österreich gemacht (btw: ich freu mich gerade wirklich eine Runde darüber, dass ihr meine Texte lest). Das Wetter war leider miserabel, dafür sind die Bilder aber ganz passabel geworden. Gerade in Kontrast zu Nebel und Regen strahlen die bunten Blätter umso mehr. Wir hätten uns vermutlich bei dem Wetter auch nicht nach draußen begeben, wenns nicht Mamas Geburtstag gewesen wäre. Ich glaube die gute Frau kennt ihr noch gar nicht. Ihr seht sie auf den Bildern neben mir - leider ganz klassisch mit Zigarette in der Hand. Erkennt ihr die Familienähnlichkeit?


Um dem Regen zu entfliehen, haben wir uns in einem wirklich netten Café versteckt. Das Café Wunderbar (Bahnhofstr. 4) macht seinem Namen alle Ehre. Es ist wunderbar shabby chic und gemütlich. Der Käseteller ist sehr zu empfehlen. Es gab nur leider kaum was Süßes. Ich hab mich  deshalb auf den Quarkstrudel gestürzt. 


Sonst schonmal jemand im beschaulichen Bregenz am Bodensee gewesen? Wirklich ein ganz hübsches Örtchen...





New Beauty Stuff

Dienstag, 4. Dezember 2012

Mein schlechtes Gewissen ist groß und meine Geldbörse leer. Ich habe mir zum ersten Mal einen Mascara von Helena Rubinstein gegönnt. Ich hatte so oft gehört, dass die Marke soooo gut sein soll und auch die Bewertungen waren super. Da mein alltägliches Schminkritual aus Mascara, Concealer, Rouge und Chapstick besteht, habe ich mich von meinem Freund überzeugen lassen, dass ich ja auch mal etwas mehr für den Mascara ausgeben kann. SALE und Rabattcode machten es dann möglich. Mein erster Eindruck: Owwwww, ich glaube ich hatte mir einfach zuviel davon versprochen. Aber der Mascara erfüllt seine Aufgabe ganz gut.


Gehen euch eure Haare im Winter auch so auf die Nerven? Meine sind einfach stumpf, ohne Glanz, fisselig, blass... Das kommt einerseits daher, dass ich sie jeden Tag mit dem Föhn quälen muss, damit das Zeug auf meinem Kopf überhaupt nach irgendwas aussieht. Und dann habe ich im Sommer automatisch hellere Strähnchen von der Sonne im Haar und im Winter verblasst das alles vollkommen. Kuren helfen da schon lange nicht mehr und für Strähnchen fehlen momentan Zeit, Geld und Lust. Also wollte ich es mal mit einer Tönung versuchen. Das Ergebnis: Owwwww, man sieht ja überhaupt nichts außer einem rötlichen Stich. Ich hatte ja keine großartige farbliche Veränderung erwartet aber zumindest etwas Glanz. Mal sehen, was ich sonst noch mit meinen Haaren anstellen kann...


Im Sommer hatte ich mir in Polen das Pink Grapefruit Duschgel von The Bodyshop geholt und ich war sooo verliebt. Es duftete wirklich toll. Das wollte ich wieder haben, diesmal aber mit Mango. Duftet auch diesmal toll, aber irgendwie war ich bei der Größe und dem Preis etwas enttäuscht. Ich hatte das Duschgel in Polen für ca. 4 Euro bekommen und ich könnte schwören, dass die Flasche wesentlich größer war. Dieselbe Größe hatte ich mir jetzt auch erhofft (ich hab es zusamen mit dem Mascara bei Douglas.de bestellt) und in meiner Euphorie wohl nicht genau hingeschaut. Im Endeffekt sind es nur 250ml für 6 Euro. Ist natürlich der normale Preis aber im Vergleich nicht der beste Deal.


Gab es bei euch in letzter Zeit auch Beautyprodukte von denen ihr etwas enttäuscht oder besonders begeistert ward? Vielleicht könnt ihr mir auch ein paar Produkte empfehlen auf die ihr schwört?




PAMK - Pfefferminzplätzchen

Sonntag, 2. Dezember 2012

Ich habe zum ersten Mal bei der "Post aus meiner Küche"-Aktion teilgenommen. Diesmal hieß das Thema "In der Weihnachtsschickerei". Also habe ich alte und neue Backbücher, Blogs und generell das Internet konsultiert und mir drei Rezepte ausgesucht, die ich einfach gerne mal ausprobieren wollte. Hier kommt das erste Rezept, das den klassischen Weihnachtsplätzchen etwas Besonderes verleiht. Ich bin momentan ein wenig auf einem Pfefferminztrip. Werdet ihr schon noch merken. ;)


 

Eigentlich braucht ihr als Basis nur euren liebsten Butterplätzchenteig nehmen. In meiner Variante werden Puderzucker, Vanillezucker und Salz mit Butterwürfeln vermischt. Dann kommt das Mehl dazu und der Teig muss ordentlich durchgekneten werden bis er schön gleichmäßig ist und sich daraus eine Kugel formen lässt. Diese wird in Frischhaltefolie gepackt und für eine Stunde kaltgestellt.


Nachdem die Stunde vergangen ist, nehmt ihr euch einen Teil des Teiges und knetet ihn noch einmal durch, damit er wieder elastisch wird.  Dann rollt ihr ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche max. 5mm dick aus. Jetzt könnt ihr auch schon einmal den Backofen auf 180 Grad vorheizen lassen. Ich habe übrigens tolle neue Schneeflockenausstecher gekauft. Die Schneeflocken passen meiner Meinung nach super zum weißen Zuckerguss und dem kühlen Pfefferminzgeschmack - aber da geht wohl die Designstudentin ein wenig mit mir durch, haha.


Jedenfalls stecht ihr jetzt beliebige Figuren aus dem Teig aus und gebt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Wenn das Blech voll ist, kommen die Plätzchen für etwa 10-12 Minuten in den Ofen. Achtet einfach darauf, dass sie besonders an den Ecken nicht zu dunkel werden. Nehmt die Plätzchen dann aus dem Backofen und legt sie zum Abkühlen vorsichtig auf ein Kuchengitter oder einen Teller.


Während die Plätzchen abkühlen und ggf. schon eine neue Ladung im Ofen ist, könnt ihr bereits den Zuckerguss herstellen. Dazu vermischt ihr einfach den Puderzucker mit etwa 2 EL Wasser und dem Pfefferminzöl. Der Guss sollte nicht zu dick und nicht zu flüssig werden. Das könnt ihr mit Wasser gut ausgleichen. Dann gebt ihr den Zuckerguss auf den Plätzchen und wenn ihr mögt könnt ihr sie jetzt noch zusätzlich verzieren. Ihr wisst ja, dass ich es schlicht immer am liebsten mag, also habe ich nur weiße Zuckerstreusel genommen.


Ich mag diese leicht abgeänderte Variante der klassischen Weihnachtsplätzchen sehr gerne. Ich habe mich auch für dieses Rezept entschieden, weil es mich ganz gut repräsentiert, wenn ihr versteht was ich meine. Das wundervolle Päckchen meiner Tauschpartnerin ist übrigens auch schon bei mir angekommen und ich bin super beeindruckt von Anjas Back- und Bastelküsten - besonders beim zweiten Punkt kann ich noch einiges dazulernen. Einen Eindruck vom Paket bekommt ihr auch auf ihrem Blog. Auch an dieser Stelle noch einmal: Vielen Dank für das tolle Paket, liebe Anja! Die anderen Inhalte meines Paketes bekommt ihr die Tage samt Rezept noch zu sehen. 

Habt ihr auch schon bei Post aus meiner Küche teilgenommen? Wie hat es euch gefallen? Oder habt ihr auch auch so schon eine weihnachtliche Backrunde gestartet?





YEAH!

Freitag, 30. November 2012

Das wollte ich kurz mit euch teilen. Schließlich habt ihr vor einiger Zeit quasi auch mit mir gelitten als ich mich mit meiner Masterarbeit abquälte. Erinnert ihr euch noch an die harte Zeit, die ich während des Schreibens hatte? Die unzähligen leeren Energydrink-Dosen? Das war wahrscheinlich kein Spaß. Aber kürzlich erreichte mich ein großer brauner Umschlag. Und darin enthalten war endlich, endlich mein Master-Zeugnis. Woooah. Geschafft.


Jetzt habe ich meinen Master in Literatur und Medienpraxis und Geschichte. In Anbetracht der geringen Passion, die ich am Ende für dieses Studium aufbringen konnte, bin ich auch vollkommen zufrieden mit meiner Endnote. Wobei ich mich gleichzeitig auch ärgere, dass ich mich im Vergleich zu meinem Bachlor-Abschluss verschlechtert habe (von 1,4 auf 1,7).
Manche von euch wissen es ja schon, ich habe direkt im Anschluss angefangen Kommunikationsdesign zu studieren und befinde mich deshalb bereits wieder im Hauptstudium. Das Leben als Endlosstudentin ist wohl kein Zuckerschlecken, besonders finanziell betrachtet. Aber das ist der große Traum wohl wert. ;) Falls ihr übrigens Fragen zum einen oder anderen Studium habt, dann könnt ihr sie mir gerne stellen. Ich möchte schließlich meine Erfahrungen mit euch teilen und vielleicht kann ich euch dazu ermutigen sich nicht mit dem beschrittenen Weg zufrieden zugeben, sondern euren Traum zu verfolgen. 

Sehr gerne erfahre ich auch welche Ausbildung ihr hinter euch habt und ob sie euch zu eurem Traumberuf oder in eine Sackgasse geführt hat.