Es steht Großes bevor!

Freitag, 20. April 2012

Liebe Leser, 

über ein Jahr ist es jetzt her, dass wir den ersten Post auf unserem kleinen Blog veröffentlicht haben. Seitdem hat sich unheimlich viel in unserem Leben und auf dem Millefeuille-Blog getan.
Wie ihr sicher wisst, sind wir zu viert gestartet, wobei sich zwei von uns mit der Zeit vom aktiven Bloggen zurückgezogen haben. Natürlich gehören sie jetzt zu unseren treusten Lesern. Darum ist unser Blog natürlich nicht mehr der Gleiche mit dem wir gestartet sind. Ich arbeite deshalb momentan ganz fleißig an einer Umgestaltung - nicht nur an einem neuen Design, sondern sogar an einem neuen Namen. Ihr dürft also gespannt sein! 


Ohne euch gäbe es diesen Blog natürlich nicht, deshalb habt ihr auch einen wichtigen Anteil bei der Umgestaltung. Also müsst ihr jetzt in die Tasten hauen!

Gebt mir bitte ganz viel Input, was ihr besser machen würdet. Lasst euch so richtig aus! Was stört euch? Was gefällt euch? Was wünscht ihr euch?







Ukrainian Cream Puffs

Donnerstag, 19. April 2012

Im letzten Post hatte ich ja schon geschrieben, dass ich endlich den Brandteig Garant von Dr. Oetker gefunden habe. Warum ich mich darüber so freue? Früher hat meine Mama gelegentlich nach dem Rezept meiner Uroma unheimlich leckere Windbeutel gemacht, aber nachdem ihr der Teig ein paar Mal nicht gelungen ist, hat sie die Sache aufgegeben. Deshalb war ich so scharf darauf es nach diesem Rezept - und etwas Hilfe von Dr. Oetker - selbst mal zu versuchen. Und das Ergebnis war soooo gut!!!


Für den Teig benötigt ihr lediglich Milch, Öl und zwei Eier. Und natürlich Brandteig Garant - wenn ihr ihn denn findet. ;) Die Zubereitung ist dann super einfach.


Die Zutaten werden einfach in eine Schüssel gegeben und mit dem Handrührgerät ordentlich vermischt.

Dass macht ihr mit zwei Löffeln ca. 8 Kleckse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schiebt das dann für 20-25 Minuten in den Ofen. Ihr dürft auf keinen Fall die Ofentür öffnen beim Backen, sonst könnte der Teig einfallen.


Bei mir ist alles gut gegangen, sodass ich mich dann an die Füllung nach Mamas Rezept wagen konnte. Dazu kocht ihr zunächst ca. 400 ml Milch im Topf auf.


Während die Milch warm wird, könnt ihr schonmal zwei Eier, ein Päckchen Vanillezucker und 6 EL Zucker verrühren. Dazu kommen dann noch 2 EL Mehl. Die Mischung gebt ihr dann in einen Topf und rührt die Milch unter, sobald sie aufgekocht ist. Die Créme muss jetzt auf mittlerer Temperatur und unter Rühren noch einmal aufgekocht werden. Sie wird mit der Zeit dicker, fast wie Pudding. Wenn sie diese Konsistenz erreicht kommen noch zwei TL Butter hinzu.


 Jetzt lasst ihr die Créme am besten etwas abkühlen und schneidet die Windbeutel in der Mitte auf. Wenn die Créme nicht mehr heiß ist, befüllt ihr die Windbeutel mit ca. 1 EL Créme - je nach Geschmack kanns auch mehr oder weniger sein. Macht nur nicht zu viel rein, sonder quillt euch alles beim Essen raus.



Die Windbeutel sehen nicht so spektakulär aus wie ein paar bunte Cupcakes oder Macarons, aber sie können geschmacklich definitiv mithalten. Ich hätte sie alle allein wegputzen können - und das kommt in letzter Zeit bei mir selten vor. 

Habt ihr auch schon einmal Windbeutel selbst gemacht? Und braucht ihr dabei auch Unterstützung von Dr. Oetker oder klappts bei euch auch ohne?



Photo a Day: Cold stairs found for breakfast

Mittwoch, 18. April 2012

Ich habe wieder das Photo a Day-Projekt vernachlässigt. Wobei, nicht so ganz. Denn Fotos habe ich schon gemacht, nur habe ich sie bisher nicht gepostet. Aber hier kommen aber die Bilder zu ein paar weiteren Tagesthemen.

"Where you ate breakfast"

 

Wir haben uns letzte Woche noch einmal ins Café Hüftgold getraut und ich hatte zum Frühstück den obligatorischen Latte Macchiato, ein Graubrot mit Ziegenfrischkäse und Honig sowie ein Stück Schokoladenkuchen. Mhhhh.

"Stairs"


Das ist das gruselige Treppenhaus bei der Arbeit. Wir sind zwar Anfang diesen Jahres bereits ins Gebäude eingezogen aber eigentlich arbeiten wir auf einer riesen großen Baustelle.
 
"Cold"


Mir wollte ja partout nicht einfallen, was ich zu diesem Thema fotografieren kann. Da kam der Hot Brownie mit Eis am Wochenende gerade recht. Ich liebe ihn einfach.

"Something you found"


Schaut, was ich endlich gefunden habe!! Einige habe ich ja schon deshalb genervt. Ich habe schließlich sogar Dr. Oetker angeschrieben, wo es den Brandteig Garant zu kaufen gibt. Und dann stand er plötzlich einfach im Regal in unserem Supermarkt. Was ich damit angestellt habe könnt ihr dann morgen sehen.

Das Projekt gestaltet sich schwieriger als ich dachte, weil mir an bestimmten Tagen einfach keine Fotomotive über den Weg laufen wollen. Ist auch nicht so einfach zwischen Arbeit und Uni. Ich glaube, ein Motiv pro Woche wäre für mich machbarer, haha. Aber ich versuche die Sache trotzdem bis zum Ende durchzuziehen. Es sei denn, ich nerve euch vorher gewaltig damit...






Don't trust the b---- in Apartment 23

Montag, 16. April 2012

Manchmal sind wir Millefeuillerinnen uns schon ziemlich ähnlich. Mit dem festen Vorhaben, einen Serienpost zu schreiben, ging ich gerade auf unseren Blog und was sehe ich? L hat was über ihre neueste Lieblingsserie geschrieben. Naja, passt ja thematisch, also mache ich jetzt einfach mal mit und erzähle euch was über meine Neuentdeckung.

Ich glaub ich hatte schon mal erwähnt, dass ich ein absoluter Serienjunkie bin, oder? Meinen Mann macht es wahnsinnig, aber wenn wir TV schauen und er den Raum verlässt, schalte ich fast immer schnell zu TNT Serie rüber um zu gucken ob ich nicht irgendwelche wichtigen Wiederholungen von den Gilmore Girls, Dawson's Creek oder so verpasse. Naja, und meistens vergesse ich dann natürlich wieder rechtzeitig zurückzuschalten...
Lange Einleitung, eigentlich wollte ich aber auf was ganz anderes hinaus: Als wir in den USA waren, hab ich zum ersten Mal die Vorschau für die neue abc-Serie "Don't trust the b---- in Apartment 23" gesehen und hab mich da schon schlappgelacht. Mittwoch lief die erste Folge in den USA, bis sie ins deutsche TV kommt, dauert es wahrscheinlich noch etwas, aber ich hab sie mir online angeschaut und lege euch diese Serie definitiv ans Herz, für mich hat sie bereits nach wenigen Ausschnitten deutliches Potenzial.



Im Mittelpunkt steht Chloe (gespielt von Krysten Ritter, die ich eh unglaublich gerne mag), die regelmäßig neue Mitbewohner für ihr Apartment sucht und sich einen Spaß daraus macht, diese zu terrorisieren - bis June (Dreama Walker aus Gossip Girl) einzieht und sich nicht unterkriegen lässt. Dazu gibt es jede Menge bekannte Nebendarsteller (zum Beispiel James van der Beek aka Dawson Leary) und fantastische Wortwitze (noch ein Grund mehr, jetzt schon die englischen Folgen zu schauen). Hach, ich freu mich schon auf die nächste Folge!!

Was ist mit euch? Habt ihr "Don't trust the b----" gesehen? Oder was ist eure Serienneuentdeckung/euer Geheimtipp?



Pretty Little Liars

Ich bin süchtig. Ganz furchtbar süchtig. Nach einer Teenie-Serie... Schon morgens, wenn ich aufwache, denke ich daran, dass ich abends wieder eine Folge schauen kann. Ist das peinlich? Ja, doch. Schon ein wenig. Aber ich hoffe einfach darauf, dass es unter euch auch ein paar infantile Wesen gibt, die sich zu ihren Peinlichkeiten bekennen und Gefallen an dieser Serie finden.

Zusammgefasst geht es um die Mädchen-Clique von Aria, Emily, Spencer und Hanna - eine hübscher als die andere - und das Verschwinden ihrer Freundin Alison, die an Anfang der Serie tot aufgefunden wird. Natürlich geht es darum Alisons Tod aufzuklären, dabei werden die Mädchen selbst zu Verdächtigen und sie werden zudem von der mysteriösen "A" in die Irre geführt.


Viel interessanter ist aber das Liebesleben der Mädchen. Während Aria schon in der ersten Folge aus Versehen mit dem neuen Englischlehrer anbandelt, fühlt sich Emily zu Mädchen hingezogen und Spencer zu den Lovern ihrer älteren Schwester. Mir persönlich hat es aber Hannas Badboy Caleb angetan...Und damit ist jetzt auch Schluss mit meiner kleinen Teenie-Ader.

Wenn euch gefällt, was ihr gesehen habt, könnt ihr entweder bei Amazon.com die erste Staffel für 19 Euro (exkl. Versandkosten) bestellen. Oder ihr übt euch in Geduld, bis die Serie ins deutsche Fernsehen kommt. Das soll am 8. Mai 2012 der Fall sein, allerdings zunächst auf dem Pay TV-Sender glitz*. Gerüchten zufolge könnte die Serie aber noch zu ProSieben kommen. We'll see.

Kennt jemand von euch die Serie? Gibt es auch etwas, bei dem ihr ins Teenageralter zurückfallt?










Ich mag ja keine Avocados...

Freitag, 13. April 2012

Ich mag keine Avocados und ich hasse Zwiebeln. Nun musste ich letztens bei der Arbeit aber ein Rezept aus diesen beiden Zutaten shooten. Und danach bestand meine liebe Kollegin darauf, dass ich auch mal probiere. Und oh mein Gott, war das lecker. Seitdem esse ich diesen Dip praktisch jeden Abend. Ich bin total süchtig danach. Mein Freund freut sich besonders über den Zwiebelgeruch, haha...Letztens war er aber nicht daheim und ich hab mir mal wieder ein tolles Abendessen gezaubert: Avocado-Dip, frisches Baguette, Büffel-Mozarella und Cherry-Tomaten.


Das Rezept für den Avocado-Dip ist übrigens super easy. Ihr schneidet einfach eine reife Avocado auf und kratzt das Innere mit einer Kabel heraus. Dann könnt ihr so richtig schön matschen. Dann schneidet ihr noch eine Schalotte in kleine Würfel und mischt sie unter. Schließlich kommt noch ein Schuss Sojasauce dazu.



Beim Dip könnt ihr natürlich auch eurer Fantasie freien Lauf lassen und ihn statt mit Schalotten ganz  à la Guacamole mit Tomaten, Paprika oder anderem Gemüse verfeinern. Auch die Sojasauce ist kein Muss, ich hab mir sagen lassen, dass ihr auch Joghurt oder Crème fraîche nehmen könnt.



Dazu hole ich mir dann immer frisches Baguette und diesmal gabs eben noch Tomaten und Mozarella. Ein großes Dankeschön an meine liebe Kollegin und Freundin für dieses Rezept.

Letztens habe ich übrigens eine böse Überraschung erlebt, als ich eine Avocado aufschnitt und das Innere steinhart war. War die noch nicht reif? Was macht man damit? Esst ihr denn überhaupt Avocado?


Take me to London!

Donnerstag, 12. April 2012

Und so schnell kann ein Wunsch in Erfüllung gehen. Nächsten Monat fliege ich nach London. Buuuuyaa!!! Ich liebe diese Stadt einfach und ein erneuter Besuch war schon längst überfällig. Jetzt steht die Reiseplanung an und zu diesem Anlass habe ich mal meine alten Londonbilder aus den Jahren seit 2006 ausgekramt, um sie mit euch zu teilen.

Unser Freund Big Ben
National Gallery
South Kensington
British Museum
Younger Me und Tower Bridge
Unterführung an der Waterloo Station
South Kensington Station
Hyde Park
Squirrel im Hyde Park
Vögelchen im Hyde Park
Ich esse Kekse!
Und was will ich jetzt von euch? Einfach nur mit meinen Reiseplänen prahlen? Neeeein, natürlich nicht. Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Die Hotels, in denen wir bisher gewohnt haben, waren entweder schon ausgebucht oder keine Wiederkehr wert. Jetzt habe ich mich schon kaputt gesucht und finde nichts, was mir gefällt. Die Anforderungen sind nicht gering, denn es sollte zu einem Studentenbudget passen, aber trotzdem gemütlich sein. Das ist in London eine echte Herausforderung. 

Deshalb meine Frage: Habt ihr Hotelempfehlungen für mich? Das Gleiche gilt auch für Unternehmungen. Beim fünften London Besuch gehen mir langsam die Ideen aus. Ich würde soooo sehr über ein Input von euch freuen.