Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

More of Hamburg

Dienstag, 11. Juni 2013

Die Sinnkrise ist noch immer nicht vorbei. Auch das gute Wetter hilft nicht. Schwelgen wir also noch in wenig in Erinnerungen an Hamburg. Da wünsche ich mich gerade auch hin. Zum Beispiel zu dem Vietnamesen, wo wir am letzten Abend Pho gegessen haben, hmmmm....


Wie ihr seht, haben wir uns viel am Hafen herumgetrieben. Am ersten Abend haben wir die Location für den Kongress ausgecheckt und am Freitag waren wir ja ohnehin den ganzen Tag dort. Am letzten Tag sind wir dann aber eher in der Innenstadt herumgelaufen. Zum Schluss waren wir noch im Museum für Kunst und Gewerbe (sehr empfehlenswert) das war bei unserem Hotel (nicht empfehlenswert) direkt um die Ecke.


Hier noch zwei Bilder von der ADC Ausstellung, die in einer riesigen Bahnhofhalle war. Die Location war super. Für die Nachwuchsarbeiten gab es einen eigenen Raum, in dem sich auch meine Illustrationen befanden.


Wie lange dauert so eine Sinnkrise wohl an? Ich weiß gerade auch nicht so recht, was ich groß dagegen machen kann... Naja, ich gehe wieder laufen. Letzte Woche ganze dreimal, das ist für meine Verhältnisse sehr viel. Das macht den Kopf frei. Hilft aber sonst auch nicht, haha. Naja, falls ihr noch Tipps habt, dann lasst es mich gerne wissen. Ansonsten dümpel ich hier weiterhin so wortkarg vor mich hin...


What about Hamburg?

Donnerstag, 30. Mai 2013

Genießt ihr auch den grauen Feiertag? Wir haben uns möglichst lange im Bett verkrochen, sind dann sehr spät zum Frühstücken aufgebrochen (das reimt sich sogar...) und jetzt bin ich wieder im Bett gelandet und versuche noch etwas zu arbeiten. Das klappt nicht ganz gut, weil ich dieses Blogpost zu Hamburg noch erstellen wollte, bevor das Thema schon wieder verjährt... Hatte ich schon erwähnt, dass ich diese Stadt ganz wunderbar fand?


Um euch nicht einfach ein paar Bilder um die Ohren zu hauen, hier noch ein paar Worte dazu: So viel Freizeit hatten wir eigentlich garnicht, denn wir sind Donnerstag relativ spät gekommen, waren Freitag den ganzen Tag beim Kongress und Samstag hat es geschüttet wie aus Eimern. Dennoch war Zeit, um die Stadt ein wenig zu erkunden und viel zu futtern. Auf dem zweiten Bild waren wir frühstücken beim Lieblingsplatz und das vierte Bild zeigt ein leeres Pasteis de Nata Förmchen bei Balzac Coffee - wieso können die nicht auch hier eine Filiale eröffnen?


Am Freitag war übrigens unheimlich tolles Wetter, deshalb haben wir einen Vortrag geschwänzt und uns am Hafen eine Runde gesonnt. Fühlte sich fast an wie Sommer. Der ADC Nachwuchskongress (siehe nächstes Bild) war aber wirklich interessant. Auch wenn ich nicht von allen Vorträgen begeistert war, habe ich überall etwas für mich mitnehmen können. Also hat sich die Sache eindeutig gelohnt.


Noch ein paar Essensbilder gefällig? Frühstückssandwich beim Lieblingsplatz. Das Angebot war dort unheimlich gut. Und sauleckerer Salat (auf dem Teller und in meinem Mund) von dean & david mit vieeeel Ziegenkäse - und wieder, warum gibts hier keine Filiale davon??? Und wie putzig sind bitte die Enten-/Gänsebabys an der Binnenalster. Ich sag ja, ich bin verliebt in diese Stadt. Danach kam mir Düsseldorf fast ein wenig trist vor...