Happy birthday toooooooooo yoooooooooooooooouuuuuuuuuuuuuuuuu....

Donnerstag, 7. Juli 2011

....liebe T.


Wir gratulieren dir ganz ♥-lich zu deinem Geburtstag heute und hoffen, dass du einen wunderschönen Tag hast (auch wenn du ihn leider nicht mit uns verbringst, aber wir freuen uns aufs Nachfeiern). Wir wünschen dir ganz viel Glück, Liebe, Erfolg, Gesundheit, Sonne und Spaß.
Wir sind froh, dass wir dich haben!
L, J & E


*Bild via flickr

Die "Hochzeitstorte"

Mittwoch, 6. Juli 2011

Unser Hochzeitsgeschenk für die liebe J waren etwa 150 Cupcakes als Alternative zur traditionellen Hochzeitstorte. Das klägliche Probebacken hat dazu geführt, dass wir das Rezept gewechselt haben. Und diesmal hat zum Glück alles ganz gut geklappt. Am Tag vor der Hochzeit haben wir uns extra frei genommen, bei einem gemütlichen Frühstück haben wir eine lange Einkaufsliste verfasst (darunter waren ca. 40 Eier, 10 Packungen Butter und fast doppelt so viel Frischkäse). Und nach einem ausgiebigen Einkauf wurde dann gebacken und gebacken und gebacken. Ihr könnt ja selbst ausrechnen, wie lange es dauert so viele Cupcakes in 12er-Backformen fertig zu backen. Wir hatten aber trotzdem viel Spaß dabei und haben während die Cupcakes im Ofen waren noch weitere Mitbringsel und unsere Outfits für den nächsten Tag vorbereitet. Wir haben E's Küche ziemlich schlimm zugerichtet, aber am Ende des Tages sind bei unserer Backaktion tatsächlich über 150 Cupcakes rausgekommen.
Am nächsten Tag ging es früh morgens weiter, denn es musste ja noch dekoriert werden. Wir haben dreimal so viel Creme benötigt wie nach Rezept geplant war - das ist auch der Grund, weshalb ich dieses hier lieber nicht poste. Einen Teil haben wir mit Lebensmittelfarbe rosa eingefärbt. Und dann haben wir die Cupcakes mit Silberperlen, pinken Herzen und Johannisbeeren geschmückt. Unmittelbar danach ging es auch schon weiter zur Hochzeitslocation. Dort wurden noch Fotos von der Braut beim Schminken, Frisieren und Anziehen geschossen. Und dann ging es auch schon los...Dazu aber später mehr. (L)
Version mit rosa Creme
Hübsche Blumen bei E zuhause
Der Teig ist diesmal gut geworden
150 Cupcakes nach einem langem Backtag
Version mit heller Creme


Fertige Cupcakes unterwegs zur Hochzeit
Unsere Cupcakes auf der tollen Etagere

Es wurde geheiratet!

Sonntag, 3. Juli 2011

Gestern war es endlich soweit. Unsere liebe J hat geheiratet! Es war ein wunderschöner Tag und wir haben bis tief in die Nacht zusammen gefeiert - entsprechend gerädert sind wir jetzt auch. Es werden noch mehr Bilder folgen, zunächst aber ein kleiner Vorgeschmack auf die bildschöne Braut. Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute und Liebe und freuen uns darauf  mit ihnen noch viele gemeinsame Feste zu feiern. 

Die schönste Stadt am Rhein

Samstag, 2. Juli 2011

Darüber lässt sich natürlich streiten, ob Düsseldorf die schönste Stadt am Rhein ist, aber für mich ist die Sache klar. Als wir Besuch aus fremden Ländern - Amerika und den Niederlanden - hatten, bot sich endlich die Gelegenheit eine kleine Stadtführung zu machen und den Rheinturm zu erklimmen. Von diesem schönen Tag wollte ich ein paar Bilder mit euch teilen.



Am besten kann man in den Tag starten mit einem Frühstück bei Sugarbird Cupcakes. Sehr zu empfehlen sind auch die leckeren Bagels und natürlich die Cupcakes - aber das hatten wir ja schon einmal.



Die Stadt kann man gut zu Fuß erkunden. Manchmal kommt dabei sogar ein wenig New York-Feeling auf. :)



Am schönsten ist es am Rhein. Man kann am Ufer vom Medienhafen, über den Rheinturm bis zur Rheinpromenade und zur Altstadt laufen.



Obwohl ich schon seit einer Weile in der Stadt lebe, war es mein erstes Mal auf dem Rheinturm. Das Geld war ganz gut investiert, man gewinnt einen viel besseren Eindruck von der Stadt und den umliegenden Orten. Man kann sogar bis nach Köln blicken und den Dom erkennen. 



Danach hat es uns natürlich an die Rheinpromenade verschlagen, die bei schönem Wetter immer gut besucht ist. Durch die Altstadt ging es dann bis ins japanische Viertel zu Kikaku um Sushi zu essen. Der Laden ist nicht ganz günstig und ein wenig düster, aber das Sushi war frisch und auch der gebratene Lachs ist sehr zu empfehlen.



Was macht ihr am liebsten in Düsseldorf? Wohin würdet ihr euren Besuch ausführen? Wir freuen uns, wie immer, über Tipps und Anregungen. (L)

Pop goes my … Bridal shower

Donnerstag, 30. Juni 2011

Stellt euch vor, ihr öffnet nach der Arbeit nichtsahnend eure Wohnungstür und der ganze Flur ist mit Luftballons dekoriert. Dazwischen stehen rosa Pappteller, auf denen leckere Cupcakes (natürlich von Sugarbird) liegen. Auch das Wohnzimmer ist völlig mädchenhaft dekoriert und ihr seht eine Girlande mit der Aufschrift „Bridal Shower“, die quer durch den Raum gespannt ist. Das kann doch nur eins bedeuten: Überraschungsjunggesellinnenabschied für J!

 



Js „richtiger“ JGA war schon lange geplant und von ihren Trauzeuginnen organisiert, es sollte nach London gehen. Leider klappte das bei uns dreien (L, T & E) terminlich nicht, aber wir wollten unserer Braut trotzdem einen ganz besonderen Abschied bereiten Also machten wir uns vor einiger Zeit nach der Arbeit musikalisch begleitet vom Soundtrack zu „Mitten ins Herz“ mit Hugh Grant auf den Weg nach Dortmund. Das Auto brach fast zusammen unter der Last von Süßigkeiten, Klamotten, Cupcakes, Sekt und Deko. Aber das war es uns wert. Schließlich haben wir ja auch nicht jeden Tag die Gelegenheit, unsere liebe (und völlig unvorbereitete) Freundin so zu überraschen – und das auch noch mit einheitlichen Hot Pan(t)s, die natürlich einem ausgeklügelten Farbkonzept entsprachen. Also bekam die Braut ein weißes Höschen verpasst und einen Sekt mit Rosensirup in die Hand gedrückt. Und damit startete der Mädelsabend mit leckerem Essen, Unmengen an Süßigkeiten, viiiiel Sekt, Filmen und Spielen. Irgendwann, nachdem auch der letzte Lichtschein aus dem Wohnzimmer vertrieben war, sind wir dann eingeschlafen, denn am nächsten Tag stand noch ein anstrengendes Programm auf dem Plan.




J durfte natürlich nicht erfahren, wohin es geht. Nach einem kurzen Briefing bezüglich ihres Outfits bekam sie die Augen verbunden und es ging los. Wir versuchten unterwegs, sie auf die falsche Fährte zu locken, was uns aber leider nur teilweise gelang. Natürlich auch wieder dabei war Hugh Grant J und auch der Song „Buddhas Delight“ bekam viel Zuspruch (laut T eines der besten Lieder, die je geschrieben wurden...). Erster Stopp unserer Tagestour war das Star Diner in Essen, ein Restaurant im Stil eines Original American Diners mit einer überlebensgroßen Buddy Holly Figur vor dem Eingang. Ganz stilecht haben wir natürlich das American Breakfast bestellt – leckere Waffeln inklusive. J nutzte eine Essenpause, um uns essbare Armbänder zu basteln, die wir zusätzlich zu farblich passenden Ansteckblumen den ganzen Tag trugen um direkt als Gruppe wahrgenommen zu werden (nicht dass uns bei unserer Lautstärke irgendjemand hätte ignorieren können…).





Nach dem Frühstück ging es weiter Richtung Bottrop in den Movie Park. Diese Idee hatten allerdings auch ziemlich viele andere Leute (hätten wir uns ja gar nicht denken können an so einem Feiertag…), so dass wir relativ lange im Stau standen. Also musste Hugh Grant wieder ran und die Zeit verging wie im Flug. Dabei haben wir übrigens auch die Perfektion des „Im-Takt-Klatschens“ erlangt.
Im Movie Park konnten wir uns schnell einigen, dass das erste Highlight ein 4D-Kino sein sollte, was auch wirklich unglaublich lustig war und uns durch die gelben Brillen ein ganz neues Stylegefühl bescherte. Und dann ging es so richtig los: Wir eroberten die Achterbahnen und Fahrgeschäfte. Naja, einigen von uns war schon nach der Wilden Maus schlecht, aber von unten sieht ja auch alles sehr schön aus. Zur Entspannung schlug eine von uns (hm, L, wer war das noch mal??) vor, eine Stuntshow zu besuchen. Und das ist dann auch schon alles, was wir zu dem Thema sagen wollen J. Als gerechte Strafe ist L dann auch als Einzige so richtig nass auf der Wasserbahn geworden…








Wir hatten wirklich zwei unglaublich schöne Tage zusammen und hoffen, dass J ihr „kleiner“ Junggesellenabschied auch so viel Spaß gemacht hat wie uns.

Auf der Suche nach dem perfekten Kleid - "Brautblüte" in Mönchengladbach

Montag, 27. Juni 2011

Meine allerliebste Freundin heiratet nächstes Jahr und für mich als Trauzeugin ist es natürlich selbstverständlich, dass ich mit ihr nach dem perfekten Kleid suche. Leider mussten wir relativ schnell feststellen, dass es viele Brautkleidläden gibt, in denen wir nicht einkaufen möchten. Unfreundliche Verkäuferinnen, liebloses Ambiente, furchtbare Warenpräsentation – das alles schreckte uns eher ab, immerhin müssen wir uns in dem Laden auch wohl fühlen. Doch es geht auch anders!
Ein absoluter Lichtblick am Brautgeschäftehorizont und unser klares Highlight ist der Laden „Brautblüte“ in Mönchengladbach, von dem ich immer noch so begeistert bin, dass ich ihn euch gerne vorstellen möchte.


Besitzerin Jenna Walter hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Laden zu schaffen, in dem Bräute und Begleitpersonen sich rundum wohlfühlen. Und das ist ihr gelungen! Schon auf den ersten Blick hält der Laden alles, was seine Homepage verspricht. Beim Hineingehen waren wir sofort in ein absolutes Mädelsdekowunderland geraten. Nicht nur die zauberhaften Kleider, sondern auch die komplette liebevolle Einrichtung, bei der viel Wert aufs Detail gelegt wurde, begeisterten uns.







Besonders schön war es, dass die unglaublich charmante Besitzerin den kompletten Laden nur für uns reserviert hatte, wir uns also so richtig viel Zeit fürs Stöbern und Anprobieren nehmen konnten. Eine kostenlose (schokoladige) Erfrischung an der Naschbar war ebenso möglich wie das Benutzen der umfangreichen Bibliothek um neue Ideen zu gewinnen. Ja, mit so etwas kann man Frauenherzen gewinnen...




Und auch die Kleider überzeugten auf ganzer Linie. Jenna Walter bietet eine umfangreiche Kollektion an und war sehr motiviert, mit uns das perfekte Kleid zu finden. Sie hat die ganze Anprobe kostenlos fotografisch begleitet und uns die Fotos per Mail zur Verfügung gestellt – ein Service, von dem sich viele Brautmodengeschäfte, in denen man noch nicht einmal selbst fotografieren darf, noch eine Scheibe abschneiden können.


Alles in allem war es ein wunderbares Erlebnis in einem ganz tollen Laden mit einer sehr netten Inhaberin und ich werde allen meinen heiratswütigen Freundinnen empfehlen, bei der „Brautblüte“ nach ihrem Traumkleid zu schauen.
Was ist mit euch? Kennt ihr „Brautblüte“? Was habt ihr für Erfahrungen bei der Brautkleidsuche gemacht? (E)

Something new...

Donnerstag, 23. Juni 2011

Aufgrund akuten Geldmangels habe ich seit längerer Zeit die Stadt gemieden - so ist das Studentenleben halt manchmal. Jetzt brauchte ich aber dringend Schuhe und Schmuck für J's Hochzeit nächste Woche (!!!) und war damit gezwungen endlich wieder einen Fuß in einen Klamottenladen zu setzen. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, für Schuhe und Schmuck ziehe ich morgen mit J nochmal los, aber ich habe trotzdem ein paar schöne Funde gemacht. H&M hat mich schon lange nicht richtig begeistern können, doch in meiner Lieblingsfiliale auf der Königsallee konnte ich wie üblich doch noch etwas finden. Zunächst dachte ich, dass kein Mensch zwei Cardigans auf einmal kaufen sollte, doch ich konnte mich nicht für einen entscheiden - ich habe ja ein kleines Faible für pastellige Farben entwickelt - und der Preis (14,99 Euro) überzeugte mich, beide mitzunehmen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe zwei neue, schöne Cardigans - und ein Shirt aus dem Sale von Gina Trikot. Vielleicht gefallen die Sachen dem einen oder anderen ja auch, sie sind auf jeden Fall noch in den Läden zu haben. (L)