Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Tabuthema Hochzeit

Dienstag, 27. Oktober 2015

Haltet euch fest: Es geht hier ausnahmsweise einmal um das Thema Hochzeit. Langjährige Leser des Blogs wissen vielleicht, dass ich mich persönlich damit schwer tue. Aber ihr wisst auch, dass mich nichts mehr freut, als wenn die Menschen um mich herum ihr Glück finden, egal ob sie in einer Ehe oder einer Kommune leben. Diese Bilder zeigen zwei ganz besondere Menschen, deren Hochzeit mir viel bedeutet hat - wir waren sogar Trauzeugen (wenn auch ganz lausige) - und denen ich alles Glück der Welt wünsche.

Red Velvet Cupcakes mit Toppern zur Hochzeit
Brautpaar bei Hochzeit im Standesamt Düsseldorf
Reis werfen bei Hochzeit in Düsseldorf
Hochzeitsshooting im Hofgarten
Bräutigam mit Hochzeitsballon im Hofgarten

Geheiratet wurde im Standesamt auf der Inselstraße in Düsseldorf. Von der Einrichtung war ich wirklich positiv überrascht, viel altes Holz und wenig Schischi. Im Anschluss haben wir nicht nur eine Runde Reis geworfen und eine Menge Sekt getrunken, sondern waren noch im Hofgarten und im Nordpark ein paar Erinnerungsfotos machen. Das nächste Foto ist übrigens ein Suchbild. Seht ihr was meinen verstörenden Gesichtsausdruck verursacht?

Brautjungfern beim Shooting im Hofgarten
Fotos vom Brautpaar im Nordpark
Shooting mit Familie im Nordpark
Trauzeugin mit Kleid von Asos im Nordpark
Brautpaar auf Spielplatz im Nordpark
Hochzeitsshooting Baum im Nordpark
Brautpaar auf Baum im Nordpark

Es hat einen Heidenspaß gemacht mit den beiden zu shooten. Generell habe ich noch nie so eine entspannte und lustige Hochzeit erlebt. Die Braut war nicht nur wunderschön, sondern auch liebenswert wie eh und je. Das ist ja sonst leider eher die Ausnahme. Später ging es noch für ein paar schnelle Bilder zum Medienhafen, und anschließend zum Essen ins Restaurant im Fernsehturm.

Kuss vom Brautpaar im Medienhafen
Hochzeitsshooting im Medienhafen Düsseldorf
Hochzeitsfeier im Rheinturm Düsseldorf
Shooting mit Famiie vor dem Rheinturm Düsseldorf

Diese und viele, viele weitere grandiose Fotos hat übrigens mein Freund geschossen - weshalb er auch nirgends zu sehen ist, haha. Vielleicht sollte er in der nächsten Hochzeitssaison als Fotograf anfangen. Ich bin jedenfalls schwer begeistert. Wir hoffen natürlich, dass die beiden Frischverheirateten uns möglichst oft in unserer neuen Heimat besuchen werden - hier ein dicker Wink mit dem Zaunpfahl, weil ich weiß, dass sie ab und zu auf dem Blog vorbeischauen. 


Hier kommt die Braut...

Sonntag, 24. Juli 2011

Zum Abschluss kommen wir zum spannendsten Teil einer Hochzeit - zumindest für uns Frauen: die Braut und ihr Kleid. Ich brauche eigentlich nicht noch einmal erwähnen, dass die liebe J als Braut wunderschön aussah, ihr habt ja bereits einen Blick auf sie erhaschen können. Was ich aber sagen kann, ist, dass sie auch vorher schon toll aussah...das könnt ihr auch selbst auf dem dritten Bild sehen.




Das Kleid war ein Traum in weiß - sagt man das eigentlich über so ziemlich jedes Brautkleid? :) Dazu trug J eine große Blumenkette von Oasis und Schuhe von Pink. Die Haare waren zu einem Dutt gebunden und mit einem weißen Band geschmückt, unter dem Dutt wurde dann der Schleier befestigt.
Es war etwas ganz Besonderes für uns, diesen wichtigen Tag mit ihr teilen zu können. Vom Schminken, Haare machen, übers Kleid anziehen und den Gang zum Altar bis zum ersten Tanz mit ihrem Mann.



Beim Brautstraußwerfen durften zwei von uns dann natürlich auch nicht fehlen. Und tatsächlich fiel er ziemlich genau in unsere Ecke, verfehlte uns aber. Also erst einmal keine weitere Hochzeit in nächster Zeit... ;)



Am Ende darf natürlich nicht das Gruppenbild von uns Vieren fehlen. Es ist zwar nur mit der Handykamera aufgenommen und sieht deshalb entsprechend aus, aber dafür strahlen wir darauf mit der Braut um die Wette. Ein letztes Mal bedanken wir uns hiermit für den wundervollen Tag und wünschen dem frischgebackenen Brautpaar alles Glück der Welt.

Die Hochzeit/Party des Jahres

Mittwoch, 20. Juli 2011


Wir wollten mit euch noch ein paar Eindrücke von der Hochzeitsfeier und einen Blick auf unsere wohldurchdachten Outfits teilen. Nachdem wir also den Morgen damit verbracht hatten, Cupcakes zu dekorieren und den Vormittag die Braut abzulichten, waren wir schon leicht ermüdet. Zum Glück fand die Trauung im Freien statt und die frische Luft hat uns erfolgreich wiederbelebt - ein paar Bilder zur Trauung und zur wunderschönen Braut werden übrigens noch folgen. Danach gab es einen Sektempfang, den wir dazu genutzt haben um ein paar gemeinschaftliche Bilder zu machen, sei es vor dem Badezimmerspiegel oder im Freien (im Bad hatten wir wenigstens die Möglichkeit, vor der Kälte zu fliehen...). Im Anschluss durften die Gäste dann unsere Cupcakes zu einer Tasse Kaffee genießen.




 

Von dem tollen Essen haben wir ja bereits berichtet. Danach wurde dann das Lagerfeuer entfacht und die Musik aufgedreht. Und wir begaben uns bald auf die Tanzfläche und verließen diese so bald auch nicht wieder...eigentlich erst nachdem uns die Fahrer des Abends endlich dazu bewegen konnte nach Hause aufzubrechen. Wir danken J hiermit noch einmal ganz herzlich für die super Party mit trashiger 90er-Jahre Musik und "Pop goes my heart"! 




Noch ein paar Hochzeitsimpressionen...

Sonntag, 10. Juli 2011

Hier kommt noch etwas Fotomaterial von J's Hochzeit letzte Woche. Während sie und ihr Mann sich mittlerweile in den Flitterwochen befinden, ist für uns der Alltag wieder eingekehrt. Mit den Bildern kommen aber automatisch die schönen Erinnerungen an die Feier wieder hoch.
Die Location für die Hochzeit war wirklich toll. Gefeiert wurde im Restaurant/Hotel "Wellenbad" in Schwerte. Das Brautpaar und einige Gäste haben dort direkt auch ein Zimmer für die Nacht gemietet. Die Zimmer sind gewollt altmodisch und ein wenig kitisch eingerichtet, aber haben großen Charme, wie ihr an dem ersten Bild erkennen könnt. Direkt vor dem Hotel verläuft ein kleiner Fluss und es grenzt ein Waldstück an, in dem auch tolle Fotos vom Brautpaar gemacht werden konnten. Es ist alles sehr idyllisch.



Die Dekoration war klassisch gehalten und wurde aufgelockert durch die geblümten Menü- und Platzkarten sowie kleine bunt gemischte Sträußchen. Als Geschenk für die Gäste gab es liebevoll verpackte, selbstgemachte Pfirsisch-Kiwi-Konfitüre.



Das Essen war genau nach meinen Geschmack. Es gab kalte und warme Antipasti und verschiedene Salate. Dazu gab es ein reichhaltiges Grillbuffet mit Spießen und unterschiedlichen Fleisch- und Fischsorten. Und da das Beste bekanntlich immer zum Schluss kommt, sind hier noch ein paar Fotos vom Nachtisch. In den kleinen Gläschen befanden sich unter anderem Tiramisu und Quark mit Beeren. Und damit wir nicht unter Schokoladenmangel litten, ließ der kleine Schokobrunnen reichlich davon fließen. Wir schwärmen jetzt noch von den wunderbaren Essen... (L)


 

Die "Hochzeitstorte"

Mittwoch, 6. Juli 2011

Unser Hochzeitsgeschenk für die liebe J waren etwa 150 Cupcakes als Alternative zur traditionellen Hochzeitstorte. Das klägliche Probebacken hat dazu geführt, dass wir das Rezept gewechselt haben. Und diesmal hat zum Glück alles ganz gut geklappt. Am Tag vor der Hochzeit haben wir uns extra frei genommen, bei einem gemütlichen Frühstück haben wir eine lange Einkaufsliste verfasst (darunter waren ca. 40 Eier, 10 Packungen Butter und fast doppelt so viel Frischkäse). Und nach einem ausgiebigen Einkauf wurde dann gebacken und gebacken und gebacken. Ihr könnt ja selbst ausrechnen, wie lange es dauert so viele Cupcakes in 12er-Backformen fertig zu backen. Wir hatten aber trotzdem viel Spaß dabei und haben während die Cupcakes im Ofen waren noch weitere Mitbringsel und unsere Outfits für den nächsten Tag vorbereitet. Wir haben E's Küche ziemlich schlimm zugerichtet, aber am Ende des Tages sind bei unserer Backaktion tatsächlich über 150 Cupcakes rausgekommen.
Am nächsten Tag ging es früh morgens weiter, denn es musste ja noch dekoriert werden. Wir haben dreimal so viel Creme benötigt wie nach Rezept geplant war - das ist auch der Grund, weshalb ich dieses hier lieber nicht poste. Einen Teil haben wir mit Lebensmittelfarbe rosa eingefärbt. Und dann haben wir die Cupcakes mit Silberperlen, pinken Herzen und Johannisbeeren geschmückt. Unmittelbar danach ging es auch schon weiter zur Hochzeitslocation. Dort wurden noch Fotos von der Braut beim Schminken, Frisieren und Anziehen geschossen. Und dann ging es auch schon los...Dazu aber später mehr. (L)
Version mit rosa Creme
Hübsche Blumen bei E zuhause
Der Teig ist diesmal gut geworden
150 Cupcakes nach einem langem Backtag
Version mit heller Creme


Fertige Cupcakes unterwegs zur Hochzeit
Unsere Cupcakes auf der tollen Etagere