Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Tandem Fallschirmsprung

Sonntag, 10. Juli 2016

Heute bekommt ihr mein Gesicht so häufig zu sehen wie noch nie. Ich führe euch nämlich durch meine Emotionen am bisher verrücktesten Tag meines Lebens. Vorab möchte ich anmerken, dass ich unter Höhenschwindel und Flugangst leide. Allerdings bin ich ein großer Vertreter der Theorie, dass man sich seinen Ängsten stellen sollte, um sie zu überkommen. Wie ihr bereits gemerkt habt, hindert mich meine Flugangst nicht daran immer wieder in einen Flieger zu steigen und die Welt zu bereisen. Diesmal sah die Situation aber noch etwas anders aus: Ich wollte in 4.000 Metern Höhe aus einem klitzekleinen Flugzeug springen. Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste war, wie klein und rappelvoll dieser Flieger sein würde. Die Tür ging kaum zu, nachdem ich Platz genommen hatte auf dem Schoß meines Tandem-Masters - auch eine Erfahrung für sich.

Today's post shows my face quite often. More often than you're used to. I will lead you through my emotions during the so far craziest day of my life. Beforehand I'd like to mention that I suffer from height vertigo and I have a fear of flying. But I'm a huge fan of overcoming your fears. As you might have noticed my fear of flying doesn't stop me from traveling the world. But this time the situation was a bit different: I planned to jump out of a tiny plane in a height of 4.000 meters. At this moment I didn't even know how tiny and packed this plane would be. The door would hardly close when I took place on my tandem-master's lap - by the way, that was an experience for itself. 


Das Warten im Vorfeld ist fast schlimmer als der Sprung ansich. Man bekommt dann doch nochmal Zweifel und versucht deshalb möglichst nicht zuviel nachzudenken. Am besten helfen dabei lustige Gefährten. Die Joggingbuxen waren übrigens beim Sprung gewünscht. 

The waiting is even worse than the jump. All your doubts come up and you concentrate on not thinking too much. During the waiting time good company is worth a mint. By the way: The sweatpants were mandatory for the jump.


Nach einem kurzen Aufklärfilm wird man für den Sprung eingekleidet in einen feschen Overall und kurz bevor es losgeht erhält man dann die volle Montur. Wobei ich empfehlen würde die schicke Mütze und die Brille erstmal wegzulassen. Sieht auch auf Bildern nicht gut aus. Oben seht ihr den Beweis. Wenn dann der eigene Name auf dem "Absprungbrett" erscheint wird einem erst recht mulmig zumute. Aber dann geht eh alles ganz schnell. Das Flugzeug kommt an, die Tandem-Master zeigen den Weg und ehe man sich versieht sitzt man im Flieger und gewinnt an Höhe.

After a short educational film you get dressed for the jump. First in a nice overall and later in the whole gear. I would highly recommend not putting on the headgear and goggles before you're actually in the plane and about to jump. It looks really silly on the pictures - for evidence just look up. When your name appears on the flight plan you're getting quite nervous. From this point on everything goes really quick. The plane arrives, your tandem-master leads the way and then you're already in the plane und it's gaining hight. 


Und dann ist es auch schon wieder vorbei. Neeeeein. Ich hab natürlich den wichtigsten Teil ausgelassen. Für mich persönlich war der beste Moment als hoch oben der Pilot die Tür öffnete und man innerhalb von Sekunden an den Tandem-Master geschnallt, aber sonst vollkommen frei, aus dem Flugzeug hing und einen Augenblick später auch schon im Sturzflug nach unten war. Schlimmer als das Warten am Boden war übrigens das Warten im Flugzeug. Ich war vor Angst praktisch gelähmt. Der Fall war im ersten Moment super, wie eine unheimlich rasante Achterbahnfahrt. Ich hatte wohl etwas Pech, weil meine Brille hochrutschte und ich irgendwann die Augen schließen musste. Dann kam aber auch schon ein fester Ruck und wir schwebten mit unserem Fallschirm im Himmel. Mein Pech setzte sich dann fort, weil mir ganz schön übel wurde. Und das bei einer so grandiosen Aussicht. Mein armer Tandem-Master hatte mit mir sicherlich keinen leichten Tag. Am Boden angekommen war ich aber wirklich happy. Ich bin stolz, dass ich das durchgezogen habe. Ohne meine grandiose Begleitung hätte ich das nie gemacht. Trotz Übelkeit und anschließendem "Adrenalinschock" (ich hatte flirrende Flecken vor den Augen bis ich ein gigantisches Glas Cola in einem Zug geleert hatte) kann ich euch aus meiner Erfahrung einen Tandem-Sprung nur empfehlen. Just do it!

And then it's already over. Nooooo, just kidding. I skipped the most important part. The best moment for me was when the pilot opened the door and a few seconds later I was hanging out of the plane - of course still attached to my tandem-master - and in an instant we were falling towards the ground. By the way, even worse than the waiting time on the ground was the time on the plane. I was paralyzed by fear. The fall itself was great, at least until my goggles slipped up and I couldn't see anymore. It felt like a really fast rollercoaster ride. I had to close my eyes until I felt a jerk and we were gliding with our parachute. Soon I felt really sick. I didn't expect that my motion sickness would be a problem but it was. I tried to enjoy the view but was relieved when we reached the ground. My poor tandem-master had a hard time with me. I felt so sorry for him. Back on solid ground I was just happy and proud that I overcame my fears. But I wouldn't have done this without my one-of-a-kind company. Despite my sickness and the "adrenaline shock" I suffered from afterwards (I had a flickering in front of my eyes until I drank a giant coke) I highly recommend you a tandem jump. Just to it.

Giveaway: Motivation Booster

Mittwoch, 21. Mai 2014

Na, wie siehts mit eurem Bikinibody aus? Seid ihr schon bereit für die erste Poolparty? Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich noch nicht einmal angefangen habe körperlich auch nur geringfügig aktiv zu sein. Shame on me. Wobei so ganz stimmt das nicht. Ich müsste zwar dringend etwas an meiner Fitness und Ausdauer tun, aber zumindest bringe ich meinen Körper regelmäßig durch Yoga ein wenig auf Trab. Worauf ich aber hinaus will: Mir fehlt ein großer Schub Motivation!! Und falls es dem einen oder anderen von euch auch so geht, habe ich einen kleinen Motivationsbooster: Ihr könnt ein schniekes Trainingset von Schneider Sportswear gewinnen.



Schneider macht bereits seit 1926 in Sportmode. Beeindruckend, oder? Die Klamotten sehen nicht nur schick aus, sie sind auch funktional - da können meine ollen Standartshirts von H&M einpacken. Ich hab euch mal ein paar Outfits zusammengestellt, die sowohl für eine Runde Yoga als auch fürs Laufen durch den Park super geeignet sind.

 

Ich trage beim Sport gerne bunt, das motiviert ja auch ein wenig, oder? Zu meinen Lieblingsartikeln gehören deshalb nicht nur diese grafisch spannende Jacke, sondern auch das figurschmeichelnde Shirt in der Farbe "aqua". Und genau diese beiden Sachen könnt ihr gewinnen. Nett, oder?


Wenn ihr also Bock auf ein neues Set Sportklamotten habt, dann los: Schreibt einen kurzen Kommentar mit eurer Wunschgröße und vergesst nicht eine Kontaktmöglichkeit anzugeben (Mail, Blogadresse etc.). Ich freue mich natürlich über jeden neuen Leser und Facebook Fan, ist aber keine Pflicht.

Teilnehmen könnt ihr von heute an genau eine Woche bis zum 27. Mai 2014 um 23:59.

Running to the poppy

Dienstag, 22. Mai 2012

Bevor ihr weiterlest: Vorsicht! Dieser Post beinhaltet eine sehr realitätsgetreue Darstellung meines ungeschminkten Gesichtes, dessen Züge auch noch von einem kilometerweiten Lauf vollkommen  entgleisen. Desweitern gibt es auch tatsächliche Gleise und eine Menge Poppy - die nettere Bezeichnung für stinklangweiligen Mohn.




Die Geschichte hinter den Bildern? Es war einmal ein junger Kavalier, der bat seine Angebetete mit ihm einen kleinen Ausflug zu machen. Zum Rhein sollte es gehen und um sich sportlich zu betätigen wollten die beiden die Strecke laufend zurücklegen...




Meinen Zustand nach den ersten 7 km könnt ihr in meinem - ungeschminken und schmerzverzehrten - Gesicht ablesen. Warum der Kavalier währenddessen fröhlich über die Bahngleise hüpft ist mir genauso ein Rätsel wie euch.




Danach folgten übrigens noch mindestens 7 weitere Kilometer, die ich nicht mehr laufen, sondern nur noch schleichen konnte. Nach ungefähr 3 Stunden waren wieder dann endlich wieder daheim. Aber allein schon diese schönen - eigentlich ungeplanten - Bilder waren die kleine Reise wert.

 

Geht ihr auch ab und zu eine Runde laufen? Und was ist euer persönlicher Rekord? Und würdet ihr euch trauen euch ungeschminkt fotografieren zu lassen? Hahaha...




Running free

Freitag, 23. März 2012

Der Frühling ist im Anmarsch und damit gibt es für mich keine Ausrede mehr nicht endlich wieder regelmäßig Laufen zu gehen. Um die Motivation noch etwas zu steigern, habe ich mir ein paar neue Laufsachen bestellt. Ich hatte ja noch einen Gutschein vom Kolibrishop, den es zu verprassen galt. Hier seht ihr, was ich mir bestellt habe.

Ich habe zwei paar Shorts von Nike sowie zwei längere Trainingshosen bestellt. Wie das so ist, gab es die Wunschfarbe nicht in der optimalen Größe, deshalb mussten immer noch Backups in der "falschen" Farbe her. 


Dann kamen noch zwei T-Shirts dazu. Die Sachen sind übrigens in grau und blau gehalten, weil sie zu meinen Laufschuhen passen sollen, haha.

Und weil ich immer befürchte, dass etwas (bzw. alles) nicht passt oder nicht gefällt, habe ich zur Sicherheit noch ein paar Sachen bestellt, die ich ohnehin brauche oder die mir besonders gut gefallen haben.


Ich muss zugegeben, ich habe schon ziemlich identische Schuhe, aber die habe ich dermaßen abgetragen, dass dringend Ersatz benötigt wird.


Der Rock hat es mir auf dem Bild irgendwie angetan. Wobei ich überhaupt kein Freund von beige bin. Das könnte dann in live eine Enttäuschung werden, aber ich gehe die Gefahr ein.


Der richtige Schal ist auch schon ausverkauft, aber der hier hat einfach andere Farben. I love it.

Wie motiviert ihr euch zum Sport? Und kauft ihr auch schon für den Frühling ein?

Please don't stop the rain

Montag, 19. September 2011

Bin ich eigentlich die Einzige, die eine kleine Herbstdepression genießen darf…? Gibt es so etwas offiziell überhaupt? Man spricht ja oft genug von Frühjahrsmüdigkeit oder Wintertief, aber was ist mit dem Herbst? Da fängt das Übel doch erst an. Nachdem der Sommer unsere Lebensgeister auf Trab gehalten  hat, saugt der Herbst mit seinem nasskalten Wetter, dem grauen Himmel und der immer früher eintretenden Dunkelheit die Energie förmlich aus dem Körper. 
Das darf einen natürlich nicht davon abhalten die Wochenenden zu genießen und das habe ich auch getan. Deshalb gibt es heute wieder einen kleinen fotografischen Rückblick auf die vergangenen Tage. Aber gleichzeitig habe ich auch viel Zeit damit verbracht James Morrison zu hören - daher also der Name des Posts. Kann ich sehr empfehlen, wenn man sich in seine kleine Herbstdepression mal ein wenig hineinsteigern möchte. ;)


 


Jedes Kind weiß bereits, dass Zucker ganz hervorragend hilft gegen Misslaunigkeit. Und welchen Ort sucht man zu diesem Zweck am besten auf? Richtig, ein Cupcake Café. Da es da nicht so eine große Auswahl in Düsseldorf und Umgebung gibt - aber auch, weils dort so wundervoll ist - eignet sich dafür am besten Sugarbird Cupcakes. (Mittlerweile sollten wir aber wirklich mal Cupcakes umsonst bekommen, wir machen hier viel zu viel Werbung, haha.)  



Nach deinem "Haselnuss-Kuss" und einem frischen Pfefferminztee ging es mir tatsächlich ein wenig besser. Was ja auch helfen soll, sind Sport und frische Luft. Also dachte ich mir, ich gehe mal wieder Joggen. Jaaa...die "Landluft" trat wirklich gut. Der Muskelkater, der bis jetzt noch meine Beine in Beschlag genommen hat, weniger. Aber das Gewissen fühlt sich besser an.


Der letzte Versuch die Laune zu heben war ein Herbstspaziergang am Kö-Graben entlang. Da ich aber viel zu nützlich veranlagt bin und mir Spaziergänge so sinnlos vorkommen, muss ich mir immer ein Ziel setzen. Ist das merkwürdig? Jedenfalls bin ich zur Kö gepilgert um mich mit Kaffee einzudecken und konnte dabei die wunderschöne Kulisse der sich langsam bunt färbenden Bäume genießen.





Der Sonntag stand dann, wie schon seit Langem geplant, im Zeichen des halbjährlichen Trödelmarktes.Wir haben noch lange gebangt, ob das Wetter mitspielt...und...achja, dazu wird es ohnehin noch einen Post geben. Also müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Ich hoffe, ihr könnt die Spannung aushalten. ;)


Und zum Abschluss noch ein paar weise Worte des Namensgebers für diesen Post: 

If it's gonna be a rainy day
There's nothing we can do to make it change
We can pray for sunny weather
But that won't stop the rain

Genießt also eure Herbstdepression bevor das Wintertief euch einholt... :) Oder seid ihr etwa gar nicht misslaunig? Wie war euer Wochenende? Aktiv oder gemütlich? Übrigens: Die Kamera hat am Wochenende gestreikt, deshalb gibts nur Fotos vom Handy, I'm sorry. (L)